Artikel mit dem Schlagwort ‘Vereinigte Ostindische Kompanie’
Rezensionsüberblick Dezember 2021
Open Access: Wissenspoetik und koloniale Naturgeschichte
Rezensionsüberblick November 2021
Rezensionsüberblick September 2021
Jahresprogramm „Seminar on Low Countries History“ 2020/21
Tagungsbericht: The Paper Trade in Early Modern Europe
Kolloquium [Berlin]: Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit
Im Forschungskolloquium am Lehrstuhl für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin finden in diesem Wintersemester zwei Präsentationen mit Niederlandebezug statt: 31. Oktober 2018: Andreas Pietsch (Münster): Die Marke Böhme. Zum deutsch-niederländischen Transfer dissidenter Literatur im 17. Jahrhundert 16. Januar 2019: Susanne Friedrich …
Tagung [Osnabrück, 10.-12.10.2018]: Konfliktlandschaften
Vom 10. bis zum 12. Oktober 2018 findet die Jahrestagung des Arbeitskreises Militärgeschichte in Kooperation mit der Arbeitsgruppe interdisziplinäre Konfliktlandschaftsforschung der Universität Osnabrück sowie dem Museum und Park Kalkriese statt. Das diesjährige Thema lautet: „Konfliktlandschaften. Militärgeschichte im interdisziplinären Dialog“. Im Programm findet sich ein Beitrag mit …
Aktuelle Neuerscheinungen zur Beneluxforschung
Gerne machen wir Sie auf folgende drei Neuerscheinungen zur Beneluxforschung aufmerksam: Hagen, Piet: Koloniale oorlogen in Indonesië. Vijf eeuwen verzet tegen vreemde overheersing. Amsterdam / Antwerpen: Uitgeverij de Arbeiderspers, 2018. ISBN 978-90295-0717-2 Zitat aus dem Klappentext: „De Indonesische archipel heeft meer dan 450 jaar strijd geleverd …