Artikel mit dem Schlagwort ‘Kolonialgeschichte’
FID-Lizenzen: zwei neue Brill E-Book-Titel
Datenbank „Surinaamse slavenregisters“ nun vollständig
Rezensionen: sehepunkte Nr. 19 (2019), 12
Rezension: Dauerausstellung AfricaMuseum Tervuren
Rezensionen: Reihe „Historische Belgienforschung“
Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2018), 4
Rezension: Gloria Wekker – White Innocence. Paradoxes of Colonialism and Race
Gerlov van Engelenhoven (Gießen) hat unter der Überschrift „Eine kontroverse, doch fruchtbare neue Perspektive auf strukturellen Rassismus in der niederländischen Gesellschaft“ in der interdisziplinären Rezensionszeitschrift KULT_online den folgenden Titel rezensiert: Wekker, Gloria: White Innocence. Paradoxes of Colonialism and Race. Durham/London: Duke University Press, 2016. Hier geht’s …
Aktuelle Neuerscheinungen zur Beneluxforschung
Gerne machen wir Sie auf folgende drei Neuerscheinungen zur Beneluxforschung aufmerksam: Hagen, Piet: Koloniale oorlogen in Indonesië. Vijf eeuwen verzet tegen vreemde overheersing. Amsterdam / Antwerpen: Uitgeverij de Arbeiderspers, 2018. ISBN 978-90295-0717-2 Zitat aus dem Klappentext: „De Indonesische archipel heeft meer dan 450 jaar strijd geleverd …
Kennen Sie schon das Museumskoffer-Projekt am BELZ?
Im Rahmen des zweiten Belgientags am Belgienzentrum (BELZ) der Universität Paderborn (siehe unseren Beitrag vom 22.04.2018) fand auch eine Präsentation ausgewählter Museumskoffer statt. Museumskoffer sind didaktische Medien, die anhand repräsentativer Objekte im Raum eines Koffers spezifische Thematiken anschaulich präsentieren und vermitteln. Sie werden vor allem von …