Artikel mit dem Schlagwort ‘Entkolonialisierung’
Rezensionsüberblick historische Beneluxforschung
Rezension: Tödt – Elitenbildung und Dekolonisierung
Rezension: Dauerausstellung AfricaMuseum Tervuren
CFP: Worlding the Low Countries
Aktuelle Neuerscheinungen zur Beneluxforschung
Gerne machen wir Sie auf folgende drei Neuerscheinungen zur Beneluxforschung aufmerksam: Weiner, Melissa F. / Carmona Báez, Antonio (Hrsg.): Smash the pillars. Decoloniality and the imaginary of color in the Dutch kingdom (Decolonial options for the social sciences). Lanham: Lexington Books, 2018. ISBN 978-1-4985-5425-1 Zitat aus …
Rezension: Lingen – War Crimes Trials
Andrew Levidis hat bei H-Soz-Kult folgenden Titel rezensiert: Lingen, Kerstin von (Hrsg.): War Crimes Trials in the Wake of Decolonization and Cold War in Asia, 1945–1956. Justice in Time of Turmoil. London 2016. ISBN 978-3-319-42986-1 Hierin ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Netherlands East Indies‘ …
Historikertag [25.-28.09.2018, Münster]: Fachsektionen zum Partnerland Niederlande
Vom 25. bis 28. September 2018 findet der 52. Deutsche Historikertag an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter dem Motto „Gespaltene Gesellschaften“ statt. Das diesjährige Partnerland werden die Niederlande sein. Heute haben wir Ihnen einen Überblick der Veranstaltungen mit Niederlande-Bezug in den Fachsektionen zusammengestellt. Die zahlreichen Sonderveranstaltungen …
Tagungsbericht: Towards a Triangular History of Colonialism?
Auf H-Soz-u-Kult ist ein Tagungsbericht von Russell Palmer über den Workshop Trans-imperial Cooperation and Transfers in the Age of Colonial Globalization. Towards a Triangular History of Colonialism? erschienen, der vom 22. bis zum 24. März 2018 am Historischen Seminar der Universität Erfurt stattgefunden hat. Hierin wird auch …
Rezension: Buettner – Europe after Empire. Decolonization, Society, and Culture
Martin Rempe hat bei H-Soz-Kult folgenden Titel rezensiert: Buettner, Elizabeth: Europe after Empire. Decolonization, Society, and Culture. Cambridge: Cambridge University Press, 2016. Die an der Universiteit van Amsterdam lehrende Historikerin Elizabeth Buettner widmet weite Teile ihrer Studie der Kolonialvergangenheit Belgiens und der Niederlande. Hier geht’s zur …