Artikel in der Kategorie ‘Vermischtes’
Alles, was sich keiner der obigen Kategorien zuordnen lässt, aber trotzdem relevant sein könnte für die Fachgemeinschaft.
Kennen Sie schon: ARTBENELUX?
Rezension: Dauerausstellung AfricaMuseum Tervuren
Frankfurter Buchmesse: Freiwillige gesucht
Das Organisationskomitee des Ehrengastprogramms „Flandern und die Niederlande“ der Frankfurter Buchmesse 2016 sucht Freiwillige – gerne Studierende -, die Lust haben, das Team während der Buchmesse zu unterstützen. Nähere Informationen gibt es in der hier verlinkten PDF-Datei. Nachtrag: Die erste Informationsveranstaltung findet schon heute statt. Wie …
Arbeitskreis Historische Belgienforschung zu den Anschlägen in Brüssel
Zu den Anschlägen in Brüssel hat der Arbeitskreis Historische Belgienforschung ein Schreiben verfasst, dem sich das ViFa Benelux-Blog und der Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies ausdrücklich anschließen möchten: Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde in Brüssel und in Belgien, mit großer Bestürzung erreichten und …
2016 Jaar van het Boek
„Sorgen um das belgische Erbe“ – Widerstand gegen Kürzungen im Kulturbereich in Belgien
Gegen die geplanten drastischen Budgetkürzungen in Belgien, von denen zahlreiche Kultureinrichtungen wie Bibliotheken und Museen, aber auch Institutionen wie das Cegesoma in Brüssel betroffen sind, regt sich inzwischen Protest von Wissenschaftlern und Intellektuellen. Jüngstes Beispiel: seit drei Tagen rufen Wissenschaftler/innen der Universitäten Antwerpen, Louvain und Nijmegen …
Was der König liest
Zum Anschauen für zwischendurch: der Schriftsteller Geert van Istendael spricht über seine Begegnungen mit dem belgischen König Philipp und ihre Gespräche über Literatur: Wat leest koning Filip? Teilen
Jan Baetens über Französisch als Sprache seiner Dichtung
Jan Baetens schreibt auf deBuren.eu aus der Sicht eines (flämischen, aber auf Französisch schreibenden) Schriftstellers über „Het Frans, en noodzakelijke taal“: Vaak proberen mensen me ertoe te bewegen te zeggen dat ik in het Frans schrijf om me te verzetten tegen het Vlaams nationalisme. Dat is …
Hearing zum Status des Afrikaans [Den Haag, 03.12.2012]
Die Interparlamentarische Kommission (IPC) der Nederlandse Taalunie wird sich am 03.12.2012 ab 11:00 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Position des Afrikaans beschäftigen. Zu der Veranstaltung wurden folgende Sachverständige aus Südafrika eingeladen: Dr. Michael Le Cordeur, Vorsitzender des Afrikaanse Taalraad, Universität Stellenbosch Flip Buys, …