Artikel mit dem Schlagwort ‘Kartografie’
Historische Karten zur Großregion Saar-Lor-Lux bei Wikimedia Commons
Rezensionsüberblick Beneluxforschung April 2021
Rezensionsüberblick historische Beneluxforschung
Digitaler historischer Stadtatlas von Luxemburg
Konferenz [Albuquerque, 1.-4.11.2018]: The Sixteenth Century Society and Conference
Vom 1. bis zum 4. November 2018 findet die jährliche Sixteenth Century Society and Conference (SCSC) im Hyatt Regency Hotel in Albuquerque (New Mexico) statt. Im Programm finden sich zahlreiche Beiträge mit Benelux-Bezug, die gleichzeitig einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte vor allem der nordamerikanischen Low Countries …
Tagungsbericht: 7. Kartenhistorisches Nachwuchskolloquium
Auf H-Soz-Kult ist ein Tagungsbericht von Beatrice Blümer über das 7. Kartenhistorische Nachwuchskolloquium erschienen, das am 11. und 12. Juni 2018 an der Universität Kassel stattgefunden hat. Hierin wird auch über die folgende Präsentation mit Benelux-Bezug berichtet: Julien Bérard (Bayreuth): Kommunikation, Kommerz und Wissensproduktion: Abraham Ortelius …
Tagungsbericht: GIS-based cartography – A change of media or a change of paradigms for Historic Towns Atlases? [Münster, 22.-25.03.2017]
Auf H-Soz-u-Kult ist ein Tagungsbericht von Philipp Schneider über den Workshop „GIS-based cartography – A change of media or a change of paradigms for Historic Towns Atlases?“ erschienen, der vom 22. bis 25. März 2017 am Institut für vergleichende Städtegeschichte in Münster stattgefunden hat. Hierin wird …
Belgien: Digitale historische Karten
Sie sind auf der Suche nach einer Straße im Brüssel des 19. Jahrhunderts oder einer Adresse in Antwerpen während des Interbellums? In der aktuellen Ausgabe der Contemporanea erklärt der Genter Historiker Hans Blomme, mit welchen digitalen Anwendungen und Online-Sammlungen Sie arbeiten können. Den Beitrag können Sie …