Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

H-Soz-Kult-Forum zu Fachinformationsdiensten für die Wissenschaft

Bei H-Soz-Kult, der Informations- und Kommunikationsplattform für Historikerinnen und Historiker, wurde kürzlich ein Forum zum Themenschwerpunkt Fachinformationsdienste für die Wissenschaft (FID) eröffnet. In diversen Artikeln und Interviews wird dort eine Reihe von Fachinformationsdiensten mit Bezug zu den Geschichtswissenschaften vorgestellt: www.hsozkult.de/debate/id/diskussionen-3829 Da die Benelux-Historiker/innen in Deutschland eine …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Historikertag [20.-23.09.2016, Hamburg]: Digitale Geschichtswissenschaft

Im Rahmen des 51. Deutschen Historikertages an der Universität Hamburg finden im wissenschaftlichen Programm die folgenden Veranstaltungen aus dem Bereich Digitale Geschichtswissenschaft statt: Mittwoch, 21.09.2016, 9:00-11:00 Uhr: Grundwissenschaften in der digitalen Welt (Fachsektion) Mittwoch, 21.09.2016, 11:15-13:15 Uhr: Karrierewege und Qualifikationsstrategien in den Digitalen Geschichtswissenschaften (Podiumsdiskussion) Mittwoch, …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Fachinformationsdienste für die Wissenschaft: aktuelle Übersicht

Wie wir bereits mehrfach berichteten, sind die DFG-geförderten Fachinformationsdienste für die Wissenschaft (FID) das Nachfolgeprogramm des Ende 2015 ausgelaufenen bundesweiten Systems der Sondersammelgebiete (SSG). Unser SSG Benelux ist also inzwischen Geschichte; die Zukunft gehört dem Projekt Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies (kurz: FID Benelux), das …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen