Artikel mit dem Schlagwort ‘Migration’
Libris Geschiedenis Prijs 2020 für Pieter van Os
Workshop: Historische Beneluxforschung und Digital History
Workshop: Historische Beneluxforschung und Digital History
Buchvorstellung: Bis ans Maul der Bestie
Open Access: Migrationsgeschichte in Nordwestdeutschland und den nördlichen Niederlanden
Veranstaltung: Niederländische Neubürger in der Region Friesland nach 1945
Vorträge [London]: Seminar on Low Countries History, 2018-19 session
Im Studienjahr 2018-19 finden am Institute of Historical Research in London (IHR) wieder zahlreiche Vorträge im Rahmen des „Seminar on Low Countries History“ statt: Jonas Roelens (Universiteit Gent): Citizens & Sodomites. Perception and Persecution of Sodomy in the Southern Low Countries (1400-1700) (19.10.2018) Esther van Raamsdonk …
Aktuelle Neuerscheinungen zur Beneluxforschung
Gerne machen wir Sie auf folgende drei Neuerscheinungen zur Beneluxforschung aufmerksam: Weiner, Melissa F. / Carmona Báez, Antonio (Hrsg.): Smash the pillars. Decoloniality and the imaginary of color in the Dutch kingdom (Decolonial options for the social sciences). Lanham: Lexington Books, 2018. ISBN 978-1-4985-5425-1 Zitat aus …
Tagungsbericht: Port Cities and Migration in the Modern Era
Auf H-Soz-u-Kult ist ein Tagungsbericht von Kristof Loockx über die internationale Konferenz Port Cities and Migration in the Modern Era erschienen, die am 23. und 24. November 2017 am Centre for European Research (CERGU) der Universität Göteborg stattgefunden hat. Organisatorin war Christina Reimann. Paul van de Laar …