Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Tagungsbericht: Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit

Auf H-Soz-u-Kult ist ein Tagungsbericht von Hannes Ziegler und Brendan Röder über die 12. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands erschienen, die vom 5. bis zum 7. Oktober 2017 an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel stattgefunden hat. Das diesjährige Thema …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Arbeitstagung [05.-07.10.2017, Wolfenbüttel]: Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit

Vom 5. bis zum 7. Oktober 2017 findet an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel die 12. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands statt. Das diesjährige Thema lautet: „Das Meer: Maritime Welten in der Frühen Neuzeit“. Folgende Beiträge haben einen Benelux-Bezug: …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrag [Köln, 19.06.2017]: Maria Leuker – Representations of the Particular in Rumphius’ “Ambonese Curiosity Cabinet” (1705) and “Ambonese Herbal” (1741-50)

Im Rahmen der Morphomata Lectures Cologne hält Prof. Dr. Maria Leuker (Institut für Niederlandistik, Universität zu Köln) am Montag, den 19.06.2017 um 18 Uhr einen Gastvortrag mit dem Titel „Representations of the Particular in Rumphius’ “Ambonese Curiosity Cabinet” (1705) and “Ambonese Herbal” (1741-50)“. Der Vortrag findet …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen