Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2018), 3

Die aktuelle Ausgabe der vom Deutschen Historischen Institut Paris herausgegebenen Francia-Recensio bietet wieder eine Fülle interessanter Rezensionen, von denen sich die folgenden mit beneluxbezogenen Themen aus den Bereichen Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte beschäftigen: Mittelalter (500–1500) Peter Arnade, Walter Prevenier: Honor, Vengeance, and Social Trouble. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Konferenz [Albuquerque, 1.-4.11.2018]: The Sixteenth Century Society and Conference

Vom 1. bis zum 4. November 2018 findet die jährliche Sixteenth Century Society and Conference (SCSC) im Hyatt Regency Hotel in Albuquerque (New Mexico) statt. Im Programm finden sich zahlreiche Beiträge mit Benelux-Bezug, die gleichzeitig einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte vor allem der nordamerikanischen Low Countries …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Call for Papers: Les professeurs allemands en Belgique. Circulation des savoirs juridiques et enseignement du droit

Vom 18. bis 19. Oktober 2018 findet in Brüssel eine Konferenz zur belgischen Rechtsgeschichte statt. Beitragsvorschläge für die Tagung mit dem Titel Les professeurs allemands en Belgique: Circulation des savoirs juridiques et enseignement du droit können bis zum 29. Mai 2018 eingereicht werden. Mehr Informationen zur …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neues Geschichtsportal online: Belgium WWII

Kürzlich ist das neue Geschichtsportal „Belgium WWII“ online gegangen. Wie wir bereits in unserem Blogpost vom 21. April 2017 berichteten, möchte die am  CegeSoma angesiedelte Plattform in Zeiten von Fake News und alternativen Fakten einem breiten Publikum ein niedrigschwelliges und verlässliches Informationsangebot über Belgien im Zweiten …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Konferenz [22.-23.06.2017, Canterbury]: Occupations in the Age of Total War. Micro Perspectives and Transnational Research

Am 22. und 23. Juni 2017 findet in Canterbury die Konferenz Occupations in the Age of Total War. Micro Perspectives and Transnational Research statt. Veranstalter sind das Centre for the Study of War, Propaganda and Society (University of Kent) und die Vakgroep Geschiedenis (Universiteit Gent) in …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: Artikel „Nachkriegsprozesse gegen Gestapo-Beamte vor dem Gerichtshof für Kriegsverbrechen in Luxemburg (1949-1951)“

Im „Portal Rheinische Geschichte“ hat Jill Steinmetz den Artikel „Nachkriegsprozesse gegen Gestapo-Beamte vor dem Gerichtshof für Kriegsverbrechen in Luxemburg (1949-1951)“ veröffentlicht. Hier gelangen Sie zum Artikel. Das Internetangebot „Portal Rheinische Geschichte“ wird herausgegeben vom Landschaftsverband Rheinland (LVR). Die Redaktion ist beim LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [10.-11.07.2017, Regensburg]: Supreme courts under Nazi occupation

Am 10. und 11. Juli 2017 veranstalten Derk Venema (Radbout Universiteit Nijmegen) und Martin Löhnig (Universität Regensburg) die DFG-geförderte Tagung „Supreme courts under Nazi occupation“. Aus dem Ankündigungstext: „Wie kann die Justiz den Primat des Rechts gegen politische Einflussnahme verteidigen? Diese Frage ist so alt wie …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

BELGIUM WWII – Eine virtuelle Plattform zum Zweiten Weltkrieg

Wie das CegeSoma mitteilte, wird bei ihnen zur Zeit im Bereich Public History auf Hochtouren an einer neuen virtuellen Plattform zum Zweiten Weltkrieg namens „BELGIUM WWII“ gearbeitet, die gegen Ende September 2017 online gehen soll. Aus dem Ankündigungstext: „At a time when reliable information on sensitive subjects …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen