Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Tagung [Bremerhaven, 25.-27.10.2018]: Meer sehen – Seaing Deeper

Vom 25. bis 27. Oktober 2018 findet in Bremerhaven die Tagung „Meer sehen – Seaing Deeper“ statt. Veranstalter sind das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das Historische Museum Bremerhaven und der Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V. Im Programm findet sich ein Beitrag mit Niederlande-Bezug: Nadia Groeneveld-Baadj (Rijksuniversiteit Groningen): Between …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Historikertag [25.-28.09.2018, Münster]: Fachsektionen zum Partnerland Niederlande

Vom 25. bis 28. September 2018 findet der 52. Deutsche Historikertag an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter dem Motto „Gespaltene Gesellschaften“ statt. Das diesjährige Partnerland werden die Niederlande sein. Heute haben wir Ihnen einen Überblick der Veranstaltungen mit Niederlande-Bezug in den Fachsektionen zusammengestellt. Die zahlreichen Sonderveranstaltungen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Trier, 03.-05.05.2018]: Strategien der Beherrschung maritimer Risiken in Antike und Früher Neuzeit

Vom 3. bis zum 5. Mai 2018 findet an der Stadtbibliothek Trier eine internationale Tagung unter dem Titel Gefährliche Elemente. Strategien der Beherrschung maritimer Risiken in Antike und Früher Neuzeit statt. Im Programm findet sich ein Beitrag mit dezidiertem Benelux-Bezug: Marco Kollenberg (Potsdam): Das Meer als Gefahrenraum …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht: Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit

Auf H-Soz-u-Kult ist ein Tagungsbericht von Hannes Ziegler und Brendan Röder über die 12. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands erschienen, die vom 5. bis zum 7. Oktober 2017 an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel stattgefunden hat. Das diesjährige Thema …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrag [Bremen, 20.12.2017]: Karwan J. Fatah-Black – Swiss and German Migration to the Dutch Atlantic

Karwan J. Fatah-Black (Universiteit Leiden) hält am 20. Dezember 2017 um 18 Uhr im Rahmen des Forschungskolloquiums zur Neueren Geschichte (Universität Bremen) einen Vortrag mit dem Titel „Swiss and German Migration to the Dutch Atlantic“. Der Vortrag findet im Raum SFG 1020 statt (Seminar- und Forschungsverfügungsgebäude, Enrique-Schmidt-Straße …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Arbeitstagung [05.-07.10.2017, Wolfenbüttel]: Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit

Vom 5. bis zum 7. Oktober 2017 findet an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel die 12. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands statt. Das diesjährige Thema lautet: „Das Meer: Maritime Welten in der Frühen Neuzeit“. Folgende Beiträge haben einen Benelux-Bezug: …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Forschungsstipendien [Deadline 28.03.2015]: Fellowships Het Scheepvaartmuseum 2015

Im Rahmen des jährlichen ‚Fellowship-Programms‘ bietet das Scheepvaartmuseum in Amsterdam externen Wissenschaftlern die Möglichkeit, an Forschungsstipendien teilzunehmen. In diesem Jahr können noch Bewerbungen für das ‚prof. J.C.M. Warnsinck-fellowship‘ und das ‚mr. Peter Rogaar-fellowship‘ eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist in beiden Fällen der 28.03.2015. Mehr Informationen zu den …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen