Im Juni 2024 sind zahlreiche Online-Rezensionen mit Bezug zur historischen Beneluxforschung erschienen. Wir haben folgende Fachzeitschriften und Kommunikationsplattformen ausgewertet und einen Überblick mit frei zugänglichen Rezensionen für Sie erstellt:
sehepunkte | H-Soz-Kult | Zeitschrift für Historische Forschung | BMGN – Low Countries Historical Review | Early Modern Low Countries | Jonge Historici | Baltische Studien. Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte
sehepunkte
- Ignacio Czeguhn / Heiner Lück (Hgg.): Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich. Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit. Stuttgart: S. Hirzel 2022. Rezensiert von Johannes Arndt | In: sehepunkte 24 (2024), Nr. 6 [15.06.2024], URL: https://www.sehepunkte.de/2024/06/38112.html.
- Gábor Kármán (ed.): The Princes of Transylvania in the Thirty Years War. Paderborn: Brill / Ferdinand Schöningh 2022. Rezensiert von Graeme Murdock | In: sehepunkte 24 (2024), Nr. 6 [15.06.2024], URL: https://www.sehepunkte.de/2024/06/37204.html. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „The Bethlen-Campaigns and the Change of the Early Modern Image of Hungary and Transylvania in the Dutch Republic“ (Kees Teszelszky).
H-Soz-Kult
- Caroli, Dorena (Hrsg.): History of Early Education Institutions in Europe. From WWII until the Recent Reforms. Bologna 2022. Rezensiert von Max Gawlich | In: H-Soz-Kult, 04.06.2024. URL: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-139446. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Les crèches en Belgique, un service collectif dans la tourmente du genre (19e–début 20e siècle)“ (Claudine Marissal).
- Krauer, Philipp: Swiss Mercenaries in the Dutch East Indies. A Transimperial History of Military Labour, 1848–1914. Leiden 2024. Rezensiert von Georg Kreis | In: H-Soz-Kult, 18.06.2024. URL: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-142872.
- Kausch, Christine: Zuflucht auf Zeit. Juden aus Deutschland in den Niederlanden 1933–1945. Göttingen 2024. Rezensiert von Niels Pohl-Schneeberger | In: H-Soz-Kult, 27.06.2024. URL: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-140885.
Zeitschrift für Historische Forschung
- Maurits Ebben / Louis Sicking (Hrsg.): Beyond ambassadors. Consuls, missionaries, and spies in premodern diplomacy. Leiden/Boston: Brill, 2020. Rezensiert von Florian Kühnel | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 2, S. 301–303. URL: https://www.recensio.net/r/f7c0c18469124c43b982932bd166869c. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Your High and Mighty Lordships‘ Most Humble Servants. Dutch Consuls and the States General’s Diplomacy in Spain, 1648–1661“ (Maurits Ebben).
- Julia Hübner / Horst J. Simon (Hrsg.): Fremdsprachenlehrwerke in der Frühen Neuzeit. Perspektiven – Potentiale – Herausforderungen. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2021. Rezensiert von Andreas Flurschütz da Cruz | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 2, S. 325–327. URL: https://www.recensio.net/r/7d68ea99010847cf94d2169d5c5f64e9. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Matthias Kramer und die Anerkennung des Niederländischen als Fremdsprache im frühen 18. Jahrhundert“ (Matthias Hüning).
- Joachim Eibach / Margareth Lanzinger (Hrsg.): The Routledge History of the Domestic Sphere in Europe, 16th to 19th Century. London; New York: Routledge, Taylor & Francis Group, 2020. Rezensiert von Waltraud Schütz | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 2, S. 331–333. URL: https://www.recensio.net/r/f8a10a7c2a724c27848cb8b03b3c67b9. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Dutch paintings of interiors and the invention of a bourgeois identity“ (Daniela Hammer-Tugendhat).
- Tracey Amanda Sowerby / Christopher Markiewicz (Hrsg.): Diplomatic Cultures at the Ottoman Court, c. 1500–1630. New York; London: Routledge, 2021. Rezensiert von Florian Kühnel | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 2, S. 348–350. URL: https://www.recensio.net/r/fe2fdcd9b46144b49a8c30bd03544bcb. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Art and Diplomacy. Pieter Coecke van Aelst’s 1533 Journey to Constantinople“ (Talitha Maria G. Schepers).
- Hugo Soly: Capital at Work in Antwerp’s Golden Age. Turnhout: Brepols, 2021. Rezensiert von Ulla Kypta | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 2, S. 359–361. URL: https://www.recensio.net/r/336bab2202524d19946e8b524dfac930.
- Warja J. Kuttner: „Von den Kranken, Barbieren, und was da weiter zugehört“. Medikale Lebenswelten in der niederländischen Ostindienkompanie (VOC) 1602–1795. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2022. Rezensiert von Robert Jütte | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 2, S. 369–371. URL: https://www.recensio.net/r/15eada845c144bbfb88ce32fa4a669e5.
- Antonella Alimento / Aris Della Fontana (Hrsg.): Histories of Trade as Histories of Civilisation. Cham: Palgrave Macmillan, 2021. Rezensiert von Marco Cavarzere | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 2, S. 391–393. URL: https://www.recensio.net/r/b4fc68077323472680a218210b8efc49. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „The History of Trade and the Legitimacy of the Dutch Republic“ (Koen Stapelbroek).
- Julia Becker / Julia Burkhardt (Hrsg.): Kreative Impulse und Innovationsleistungen religiöser Gemeinschaften im mittelalterlichen Europa. Regensburg: Schnell & Steiner, 2021. Rezensiert von Christine Kleinjung | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 3, S. 516–518. URL: https://www.recensio.net/r/b27a83dd8d634731b793b491533fe2f8. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Architectural Iconology and Visual Culture. Medieval Monasteries in the Duchy of Brabant“ (Thomas Coomans).
- Thomas Woelki / Johannes Helmrath (Hrsg.): Landesherrschaft und Kirchenreform im 15. Jahrhundert. Studien zum zweiten Band der Acta Cusana. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 2023. Rezensiert von Jürgen Miethke | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 3, S. 525–527. URL: https://www.recensio.net/r/ae9e86fa3e1142fab099a257121c36d0. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Eine Legatenurkunde, die Frauengemeinschaft St. Barbara in Gent (Joris Vranckx Clooster) und die Devotio moderna. Ein Nachtrag zu Acta Cusana I“ (Tobias Daniels).
- Felicia Gottmann (Hrsg.): Commercial Cosmopolitanism? Cross-Cultural Objects, Spaces, and Institutions in the Early Modern World. London; New York: Routledge, Taylor & Francis Group, 2021. Rezensiert von Christine Fertig | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 3, S. 532–533. URL: https://www.recensio.net/r/51cd33e021ca4e56b5af596e283949bf. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Trouble in the contact zone. Jeremias van Vliet in seventeenth-century Ayutthaya“ (Sven Trakulhun).
- Koen Scholten / Dirk van Miert / Karl A. E. Enenkel (Hrsg.): Memory and Identity in the Learned World. Community Formation in the Early Modern World of Learning and Science. Leiden; Boston: Brill, 2022. Rezensiert von Tobias Winnerling | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 3, S. 550–552. URL: https://www.recensio.net/r/1f4906980502405587b9a7f6b8ff681c. | In diesem Sammelband sind zwei beneluxbezogene Beiträge enthalten mit den Titeln „Female Faces and Learned Likenesses. Author Portraits and the Construction of Female Authorship and Intellectual Authorithy“ (Lieke van Deinsen) und „Tracing the sites of learned men. Places and objects of knowledge on the Dutch and Polish Grand Tour“ (Paul Hulsenboom / Alan Moss).
- Rosamund Oates / Jessica G. Purdy (Hrsg.): Communities of Print. Books and Their Readers in Early Modern Europe. Leiden; Boston: Brill, 2022. Rezensiert von Daniel Bellingradt | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 3, S. 552–554. URL: https://www.recensio.net/r/a8b92b8885cb44ff93ae17c58c4c3ec1. | In diesem Sammelband sind zwei beneluxbezogene Beiträge enthalten mit den Titeln „Market Realities. Christopher Plantin’s International Networks in an Ever-Changing World“ (Julianne Simpson) und „Teachers of Christ’s Church. Protestant Ministers as Readers of the Church Fathers in the Dutch Golden Age“ (Forrest C. Strickland).
- Johannes Meier (Hrsg.): Die Zeit der Reformation aus anderem Blickwinkel. Eine lateinamerikanisch-ökumenische Perspektive. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2021. Rezensiert von Horst Pietschmann | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 3, S. 563–565. URL: https://www.recensio.net/r/a483347a14ca451fa3432a9f8dad8cbc. | In diesem Sammelband sind zwei beneluxbezogene Beiträge enthalten mit den Titeln „Adrian von Utrecht, der spätere Papst Hadrian VI., und seine Begegnung mit Bartolome de Las Casas“ (Nico Lettinck) und „Erasmus, christlicher Humanismus und Spiritualität in Spanien und Neu-Spanien im 16. Jahrhundert“ (Otto Danwerth).
- Evan R. Ragland: Making Physicians. Traditions, Teaching, Trials at Leiden University, 1575–1630. Volume 1. Leiden; Boston: Brill, 2022. Rezensiert von Sabine Schlegelmilch | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 3, S. 578–580. URL: https://www.recensio.net/r/e2e2adfe223d40dabeadb6b57272fae5.
- Michael North: Das Goldene Zeitalter global. Die Niederlande im 17. und 18. Jahrhundert. Wien; Köln; Weimar: Böhlau, 2021. Rezensiert von Susanne Friedrich | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 3, S. 584–586. URL: https://www.recensio.net/r/92dce0d52bcd49b08a9736491aaffd86.
- William D. Godsey / Petr Mat’a (Hrsg): The Habsburg Monarchy as a Fiscal-Military State. Contours and Perspectives 1648–1815. Oxford: Oxford University Press, 2022. Rezensiert von Simon Karstens | In: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 50 (2023), 3, S. 601–603. URL: https://www.recensio.net/r/ea25cfe3c336411f910af2b969205be3. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Habsburg War Finance and Noble Credit-Brokerage in the Southern Netherlands under Charles VI “ (Veronika Hyden-Hanscho).
BMGN – Low Countries Historical Review
- Lonneke Geerlings: De vele levens van Rosey Pool. Strijdbaar van Westerbork tot Mississippi. Amsterdam/Antwerpen: Atlas Contact, 2023. Rezensiert von Judy Jaffe-Schagen | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 139 (2024). URL: https://bmgn-lchr.nl/article/view/19114.
- Tina van der Vlies: Echoing Events. The Perpetuation of National Narratives in English and Dutch History Textbooks, 1920–2010. Göttingen: V & R unipress, 2022. Rezensiert von Annemiek Houwen | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 139 (2024). URL: https://bmgn-lchr.nl/article/view/19115.
- Margreet Brandsma: Tussen twee dynastieën. Margaretha van Bourgondië (1374–1441), gravin van Henegouwen, Holland en Zeeland. Hilversum: Verloren, 2022. Rezensiert von Lisa Demets | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 139 (2024). URL: https://bmgn-lchr.nl/article/view/19116.
- Doris Jedamski and Rick Honings (eds): Travelling the Dutch East Indies. Historical Perspectives and Literary Representations. Hilversum: Verloren, 2023. Rezensiert von Kris Steyaert | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 139 (2024). URL: https://bmgn-lchr.nl/article/view/19117.
- Merel Leeman: De Keien. Rotterdamse studenten tussen handel en verzet 1940–1945. Amsterdam: Atlas Contact, 2023. Rezensiert von Leen Dorsman | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 139 (2024). URL: https://bmgn-lchr.nl/article/view/19118.
- Elke Weesjes: Mama las Marx. Communistische gezinnen in naoorlogs Nederland. Zutphen: Walburg Pers, 2023. Rezensiert von Marloes Hülsken | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 139 (2024). URL: https://bmgn-lchr.nl/article/view/19120.
Early Modern Low Countries
- Silvia Mostaccio, Bernardo J. García García, Luca Lo Basso (Hrsg.): Ambrogio Spinola between Genoa, Flanders, and Spain. Leuven: Leuven University Press, 2022. Rezensiert von John Condren | In: Early Modern Low Countries 8 (2024), 1, S. 129–131. URL: https://emlc-journal.org/article/view/19217.
- Kees Zandvliet: De wereld van de familie Blaeu. Zutphen: Walburg Pers, 2023. Rezensiert von Gloria Moorman | In: Early Modern Low Countries 8 (2024), 1, S. 132–134. URL: https://emlc-journal.org/article/view/19218.
Jonge Historici
- Erika Prins: Het Indische licht. Nederlands-Indië en de kampportretten van Bep Rietveld. Amsterdam: ambo | anthos uitgevers, 2024. Rezensiert von Floor Schuurmans | In: Jonge Historici, 24.06.2024. URL: https://www.jhsg.nl/recensie-het-indische-licht/.
Baltische Studien. Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte
- Dirk Rieger (ed.): Vom Ende her denken. Beiträge zur Archäologie und darüber hinaus. Festschrift für Manfred Schneider. Rahden/Westf.: VML Verlag Marie Leidorf GmbH, 2023. Rezensiert von Dirk Schleinert | In: Baltische Studien. Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte, NF 109 (2023), S. 236. URL: https://www.recensio-regio.net/rezensionen/zeitschriften/baltische_studien/nf-109-2023/vom-ende-her-denken-beitraege-zur-archaeologie-und-darueber-hinaus-festschrift-fuer-manfred-schneider. | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Only a shadow. Traces of medieval timber cellars in Deventer, The Netherlands“ (Bart Vermeulen und Emile Mittendorf).

