Artikel mit dem Schlagwort ‘Umfrage’
Umfrage „Literarische Texte im Niederländischunterricht“
Teilnehmende gesucht für Online-Studie „Deutsch-Niederländisch Zweisprachigkeit“
Parlamentswahlen in den Niederlanden
FID Benelux-Umfrage 2020/21
Umfrage FID Benelux 2018
Liebe Leserinnen und Leser, wie Sie sicherlich wissen, baut die Universitäts- und Landesbibliothek Münster zurzeit den Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies (FID Benelux) auf. Ziel des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Vorhabens ist es, eine zentrale Anlaufstelle für forschungsrelevante Literatur und Informationen über die Kultur …
Last Call: Umfrage Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies
An alle Forscher/innen der Disziplinen Niederländische, Friesische und Afrikaanse Philologie sowie Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung in Deutschland: Hatten Sie schon Gelegenheit, sich an unserer Online-Umfrage Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies zu beteiligen? Falls nein: Die Umfrage zur überregionalen Literatur- und Informationsversorgung in den Disziplinen Niederländische, …
Online-Umfrage Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies
Diese Nachricht richtet sich vor allem an diejenigen Forscherinnen und Forscher in Deutschland, die sich im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit mit den Niederlanden, Belgien oder Luxemburg beschäftigen und die bislang noch nicht durch ein persönliches Anschreiben auf unsere Umfrage aufmerksam gemacht wurden: Das ViFa Benelux-Blog ist …
Online-Umfrage: Helfen Sie mit, die ViFa Benelux zu verbessern!
Die Virtuelle Fachbibliothek (ViFa) Benelux ist seit ein paar Monaten mit einer Beta-Version online (lesen Sie hierzu auch unseren Blog-Bericht anlässlich der Freischaltung). Jetzt soll die ViFa Benelux mit Ihrer Hilfe auf den Prüfstand gestellt werden: Was sind die Stärken des Portals? Wo herrscht noch Optimierungsbedarf? Um …
Umfrage zur Mehrsprachigkeit im norddeutschen und ostniederländischen Grenzgebiet
An der Universität Utrecht läuft momentan eine Untersuchung zur rezeptiven Mehrsprachigkeit im Rahmen der Master-Arbeit von Herrn Martin ter Denge. Herr Denge bittet Sie um Ihre Mitarbeit, sofern Sie im norddeutschen bzw. ostniederländischen Grenzgebiet mit mehrsprachigen Situtationen zu tun haben. Hier das Anschreiben: Für meine Masterarbeit …