
Liebe Leser:innen,
der FID Benelux versorgt seine Nutzer:innen auf verschiedenen Wegen und über unterschiedliche Kanäle mit aktuellen Fachnachrichten und Informationen. Zu nennen sind hier neben dem FID Benelux-Blog u.a. der FID Benelux-Newsletter, Twitter, die FID-Neuerwerbungslisten, Aufsätze in Fachzeitschriften, die FID Benelux-Open Talks, die Facebook-, Instagram– und Twitter-Präsenz der Bibliothek im Haus der Niederlande sowie Konferenzauftritte, Vorträge, Schulungen und Flyer.
Aktuell beschäftigen uns in diesem Zusammenhang folgende Fragen: Inwieweit sind die oben genannten Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit passgenau? Sollten eventuell andere (Social-Media-)Kanäle hinzukommen oder die Schwerpunkte verlagert werden?
Dazu interessiert uns Ihre Meinung.
Daher möchten wir Sie dazu einladen, sich an unserer Umfrage 2023/1 zum Thema Auf welchen Wegen möchten Sie Informationen aus dem FID Benelux erhalten? zu beteiligen.
Die Umfrage richtet sich an Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen, die vorwiegend in Deutschland tätig sind und sich im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit mit der Kultur und Gesellschaft der Niederlande, Belgiens und/oder Luxemburgs beschäftigen, an die für diese Bereiche zuständigen Fachreferent:innen und bibliothekarischen Fachkräfte an wissenschaftlichen Bibliotheken sowie an weitere fachlich Interessierte.
Die Datenerhebung läuft bis zum 15.02.2023 und nimmt nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird die Umfrage anonym durchgeführt. Falls Sie komplexere Details mit uns besprechen möchten, die eine Rücksprache erfordern, können Sie selbstverständlich jederzeit gerne per E-Mail an fid.benelux@uni-muenster.de Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Ihr FID Benelux-Team