Artikel mit dem Schlagwort ‘Museum’
Kennen Sie schon: ARTBENELUX?
Rezensionen: sehepunkte Nr. 19 (2019), 12
Rezension: Dauerausstellung AfricaMuseum Tervuren
14. Kongress der SIEF
Konferenz [Leeuwarden, 12.09.2018]: Plaatsen van grensregionaal bewustzijn
Am 12. September 2018 veranstaltet das Geschichtsnetzwerk für den Norden der Niederlande und Nordwestdeutschland | Geschiedenisnetwerk voor Noordwest-Duitsland en Noord-Nederland eine Konferenz mit dem Titel „Plaatsen van grensregionaal bewustzijn“. Veranstaltungsort ist die Fryske Akademy in Leeuwarden. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Hier finden Sie …
Shared History Kongress [Ottersum, 27.06.2018]: Ergebnisse einer deutsch-niederländischen Forschungskooperation von Historikern mit Schwerpunkt Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg
Am 27. Juni 2018 findet in Ottersum ein Shared History Kongress unter dem Titel Ergebnisse einer deutsch-niederländischen Forschungskooperation von Historikern mit Schwerpunkt Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg statt. Im Rahmen des INTERREG-Projekts History without Borders (Het Verhaal van Oorlog en Vrijheid zonder Grenzen) sollen niederländische und deutsche …
Historikertag [25.-28.09.2018, Münster]: Fachsektionen zum Partnerland Niederlande
Vom 25. bis 28. September 2018 findet der 52. Deutsche Historikertag an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter dem Motto „Gespaltene Gesellschaften“ statt. Das diesjährige Partnerland werden die Niederlande sein. Heute haben wir Ihnen einen Überblick der Veranstaltungen mit Niederlande-Bezug in den Fachsektionen zusammengestellt. Die zahlreichen Sonderveranstaltungen …
Neu im Web: Artikel „Das Haus der europäischen Geschichte in Brüssel“ (Andreas Fickers)
Andreas Fickers (Luxemburg) hat unter dem Titel „Kompromissgeschichte, serviert auf dem »Tablet«. Das Haus der europäischen Geschichte in Brüssel“ eine kritische Ausstellungsrezension für „Zeithistorische Forschungen“ verfasst. Zitation: Andreas Fickers, Kompromissgeschichte, serviert auf dem »Tablet«. Das Haus der europäischen Geschichte in Brüssel, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary …
Kazerne Dossin: neues Holocaust-Museum in Mechelen
Am 1. Dezember wurde in Mechelen ein neues Holocaust-Museum eröffnet. Das „Memoriaal, Museum en Documentatiecentrum over Holocaust en Mensenrechten“ befindet sich in der Kazerne Dossin, einem alten Barackengebäude, das während des Zweiten Weltkriegs zur Deportation von Juden genutzt wurde. Das neue Museum wurde von dem Antwerpner Architekten …