Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Tagung [Gent, 22.05.2015 ]: Derde Dag van de Medioneerlandistiek

Am 22. Mai 2015 findet an der Universität Gent der dritte Dag van de Medioneerlandistik statt. Nähere Informationen hierzu sind der Tagungswebsite zu entnehmen. Bis zum 08.02.2015 können noch Beschreibungen von aktuellen Projekten aus Forschung und Lehre eingereicht werden, die in einen Tagungsband einfließen werden. Mehr …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Gratis-App: Vogala

„Hebban olla uogala nestas hagunnan hinase hi(c) (a)nda thu uuat unbidan uue nu“, meist nur kurz angedeutet als „Hebban olla vogala“, dürfte den meisten Niederlandistinnen und Niederlandisten bekannt in den Ohren klingen. Diesem Satz, der lange Zeit als ältestes bekanntes Textfragment in altniederländischer Sprache galt, entlehnt …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [29.11.2013, Nimwegen]: Studiedag ‚Toezingen & aanvuren‘: het maatschappelijk appel van de dichter 1300-1850

Am 29.11.2013 findet an der Radboud Universiteit in Nimwegen die Tagung (Studientag) ‚Toezingen & aanvuren‘: het maatschappelijk appel van de dichter 1300-1850 statt. Zitat aus der Ankündigung zum Studientag: „Tijdens de workshop gaan we op zoek naar voorbeelden van dichters die het ‘toezingen’ van hun publiek …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Call for Papers [Deadline 14.09.2013] und Ankündigung: ‘Toezingen & aanvuren’ – het maatschappelijk appel van de dichter 1300-1850, Nimwegen, 29.11.2013

Kornee van der Haven sandte uns folgende Nachricht: ‘Toezingen & aanvuren’: het maatschappelijk appel van de dichter 1300-1850 GOLIATH-studiedag op vrijdag 29 november 2013, Radboud Universiteit Nijmegen Het debat over vraag of de stem van literaire auteurs in de samenleving een andere zwaarte en betekenis heeft …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Brügge, 25.-27.04.2013]: Het Gruuthusehandschrift. Literatuur, muziek, devotie rond 1400

„Egidius … waer bestu bleven“, einer der bekanntesten Sätze der mittelniederländischen Literatur, wurde der Nachwelt in der um 1400 in Brügge entstandenen Gruuthusehandschrift überliefert. Heute wird im Gruuthusemuseum in Brügge die Ausstellung Liefde en Devotie. Het Gruuthusehandschrift eröffnet, die bis zum 23.06.2013 andauert. Im Rahmen dieser …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrag [Oldenburg, 09.11.2012]: Geert Warnar – Der mittelniederländische Dialog ‚Eckhart und der Laie‘ als Lehrgespräch

Dr. Geert Warnar (Universität Leiden) hält am 09.11.2012 um 10:00 Uhr auf Einladung des Instituts für Niederlandistik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg den Vortrag Der mittelniederländische Dialog ‚Eckhart und der Laie‘ als Lehrgespräch. Ein Versuch zur Rehabilitierung des ‚Meisters‘. Die Veranstaltung findet in Raum A10 …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen