Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Neu im Web: Kaartenbank

Für alle Sprachwissenschaftler/innen, die sich für die Dialektologie des Niederländischen sowie sozio-ethnologische Fragestellungen innerhalb der niederländischen Linguistik interessieren, stellt das Meertens Instituut nunmehr ein neues bibliographisches Instrument zur Verfügung, die Kaartenbank. Mit der neu lancierten Website wurde zum ersten Mal eine Übersicht von veröffentlichten sowie unveröffentlichten …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot [Münster, Deadline 31.07.2013]: Projektmitarbeiter/in im Bereich dialektologischer Feldforschung

Am Institut für Niederländische Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist ab dem 01.10.2013 die Stelle einer/eines Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiters im Bereich dialektologischer Feldforschung zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt über Honorarverträge. Arbeitszeit und Höhe der Vergütung sind je nach Voraussetzungen zu vereinbaren. Bewerbungsschluss ist der 31.07.2013. Mehr Informationen (PDF-Datei) …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Website Limburgse spelling online

Vor kurzem wurde die Website Limburgsespelling.nl freigeschaltet. Sie ist der Rechtschreibung der limburgischen Dialekte gewidmet und enthält Übungen zum Erlernen der Rechtschreibung. Die Website wurde im Auftrag des Raod veur ‚t Limburgs vom Centre for Language and Speech Technology (CLST) der Radboud Universiteit Nimwegen entwickelt. Diesen Beitrag …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

VLDN-Kongress [Bree, 24.11.2012]

Die ‚Vereniging voor Limburgse Dialect- en Naamkunde‘ (VLDN) veranstaltet am Samstag, den 24. November 2012, ihren 38. Kongress. Das Thema lautet: Dialecten, namen en geschiedenis in het Maaskempens-Breeërlands. Die Teilnahme ist gratis, Interessenten werden gebeten, sich bis zum 16.11. anzumelden. Weitere Informationen sowie das Programm finden …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: Dialektwörterbücher für Gronings und Zeeuws

Es gibt zwei neue Dialektwörterbücher, die frei im Internet zu nutzen sind: Auf www.groningsonline.nl wird das groninger zakwoordenboek, ein Wörterbuch für den Groninger Dialekt, als Online-Version angeboten. Das Webangebot besteht aus einem einfachen Suchschlitz mit der Möglichkeit, zwischen einer Übersetzung NL-GR und GR-NL zu wählen. Außerdem …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Elst, 28.09.2012]: 7e Internationale Streektaalconferentie – (Streek)taal als erfgoed?!

Die Stichting Nederlandse Dialecten (SND), Gelders Erfgoed und Variaties vwz organisieren am 28.09.2012 im Kongresszentrum Droom in Elst (Gelderland) die 7e Internationale Streektaalconferentie. Das Thema der Tagung lautet: „(Streek)taal als erfgoed?!“ Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage von Gelders Erfgoed. Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen