Artikel mit dem Schlagwort ‘Demokratie’
Erinnerung digitale Konferenz: Europäische Grenzregionen
Workshop: Europäische Grenzregionen
Die europäischen Demokratien vor der Gefahr der Diktaturen (1919-1939)
Podiumsdiskussion: Demokratie in Deutschland und den Niederlanden
Aktuelle Rezensionen aus Hémecht
Call for Papers: 100 Jahre allgemeines Wahlrecht in Luxemburg
Am 28. und 29. Februar 2020 findet eine wissenschaftliche Konferenz mit dem Titel „100 Jahre allgemeines Wahlrecht in Luxemburg / 100 years of universel suffrage in Luxembourg / 100 ans de suffrage universel au Luxembourg“ statt. Aus dem CfP: „2019 jährt sich der Zeitpunkt der Einführung …
Open Access: Democratie en gezag. Extremismebestrijding in Nederland, 1917-1940
Unter dem Titel Democratie en gezag. Extremismebestrijding in Nederland, 1917-1940 hat Joris Gijsenbergh seine Dissertation an der Radboud Universiteit in Nimwegen aus dem Jahr 2017 als Open-Access-Ausgabe veröffentlicht. Hierin fragt er nach dem sich wandelnden Demokratieverständnis und dem Kampf gegen politischen Extremismus in den Niederlanden während des …
Tagungsbericht: Demokratie praktizieren
Auf H-Soz-u-Kult ist ein Tagungsbericht von Alexandra Binnenkade über den vom Archiv für Sozialgeschichte und der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgerichteten AutorInnenworkshop Demokratie praktizieren. Arenen, Prozesse und Umbrüche politischer Partizipation in Westeuropa im 19. und 20. Jahrhundert erschienen, der am 10. und 11. November 2017 in Bonn stattgefunden hat. …
Aktuelle Neuerscheinungen zur Beneluxforschung
Gerne machen wir Sie auf folgende drei Neuerscheinungen zur Beneluxforschung aufmerksam: Dormal, Michel: Politische Repräsentation und vorgestellte Gemeinschaft. Demokratisierung und Nationsbildung in Luxemburg (1789-1940) (Luxemburg-Studien = Études luxembourgeoises, Band 13). Frankfurt am Main: Peter Lang Edition, 2017 (zugleich Dissertation Universität Luxemburg, Universität Trier, 2014). ISBN 978-3-631-71731-8 …
