Vom 17. bis zum 19. Juni 2019 organisiert die Forschungsgruppe Mondes germaniques et nord-européens der Université de Strasbourg in Kooperation mit der Université de Reims Champagne-Ardenne (CIRLEP), der Université de Lorraine (CEGIL), dem Deutschen Historischen Institut Paris und der Universität Augsburg die Konferenz „Die europäischen Demokratien vor der Gefahr der Diktaturen (1919-1939). Prozesse demokratischer Kritik und Reflexion in den europäischen Öffentlichkeiten“.
Im Programm finden sich zwei Präsentationen mit Luxemburg-Bezug:
- Vincent Artuso (Université du Luxembourg): Le refus de la « loi muselière » et l’émergence d’un modèle démocratique luxembourgeois.
- Gérald Arboit (Sorbonne): Identités Relations Internationales et Civilisations de l’Europe. La longue crise politique luxembourgeoise, 1913-1940.
Veranstaltungsort: Maison des Sciences de l’Homme – Alsace (MISHA) (Konferenzraum) 5, allée du Général Rouvillois 67083 Strasbourg
Hier finden Sie das vollständige Programm.