Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Briefwisseling van Constantijn Huygens erweitert um fünfzig Briefe von Amalia van Solms

Fünfzig historisch bedeutsame Briefe von Constantijn Huygens an Amalia van Solms, die Ehefrau des niederländischen Statthalters Frederik Hendrik, wurden kürzlich in die Online-Datenbank De briefwisseling van Constantijn Huygens 1608-1687 aufgenommen. Die Briefe, die größtenteils aus dem Jahr 1646 datieren, wurden im Landeshauptarchiv in Dessau entdeckt. Mehr …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tipp: Archivportal Europa

Für Historiker/innen interessant ist das Archivportal Europa. Es bietet Zugang zu archivischen Erschließungsinformationen in Form von Bestandsübersichten, Findbüchern und Digitalisaten aus z.Zt. 29 teilnehmenden europäischen Ländern. Mit einer übergreifenden Suche kann in den Beständen europäischer Archive über nationale Grenzen hinweg recherchiert werden. Auch eine Reihe von Archiven …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Buchtipp: Eindelijk weer samen. Inventaris van de archieven van stadhouder Willem II en Amalia van Solms en enige verwanten

Zum ersten Mal wurden die deutschen Archivalien des niederländischen Statthalters Willem II (1626-1650) und seiner Mutter Amalia van Solms gemeinsam mit dem entsprechenden Archivgut des Königlichen Hausarchivs in Den Haag inventarisiert. Die nachfolgende, über das Königliche Hausarchiv bestellbare, Publikation führt die durch Vererbung auseinandergerissenen Archivstücke wieder …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: gahetNa

gahetNa ist die neue umfangreiche Webpräsenz des niederländischen Nationalarchivs: „gahetna.nl presenteert de rijke collectie van het Nationaal Archief. Meer dan 110 km aan documenten, 14 miljoen foto’s en bijna 300.000 historische kaarten. Van cruciale overheidsdocumentatie tot persoonlijke correspondentie van invloedrijke personen en gewone Nederlanders; Lees het …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen