Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Masterstudierende aufgepasst: Rezensionen zum neuesten Roman von Adriaan van Dis gefragt!

Im Vorfeld des Ehrengast-Programms der Frankfurter Buchmesse 2016 hat die Radboud Universiteit Nijmegen ein Projekt gestartet, in dem Studierende gemeinsam mit Schriftsteller(inne)n und Verlagen versuchen, das deutsche Lesepublikum für das Werk verschiedener niederländischer Autorinnen und Autoren zu begeistern. In diesem Kontext erreichte uns folgender Aufruf an …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Webtipp: Kurzvorlesungen bei „Universiteit van Nederland“

„De beste hoogleraren van Nederland geven gratis college op internet. Elke werkdag komt er een nieuw college online, en elke week een nieuwe hoogleraar.“, so wirbt Universiteit van Nederland für kurze, ca. 15-minütige Vorlesungen, in denen bekannte niederländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler komplexe Forschungsfragen in unterhaltsamer Form …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: Nedbox

Ein interessantes neues Online-Angebot für Niederländisch als Fremdsprache ist die an der KU Leuven entwickelte Website Nedbox. Das sehr professionell gestaltete Lernprogramm arbeitet mit Videos und Zeitungsartikeln und bietet Lernmaterialien für verschiedene Niveaus, die wiederum für das Trainieren unterschiedlicher Fertigkeiten wie Hörverstehen, Lesen, Schreiben, Sprechen, Wortschatz …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Summerschool [Nimwegen, 10.-14.08.2015]: Deutschland und seine Nachbarn – Interkulturelle Kommunikation im Herzen Europas

Die Radboud Universiteit in Nimwegen bietet vom 10. bis 14. August 2015 eine Summerschool an, die sich u.a. an deutsche und niederländische Studierende mit unterschiedlichen Bachelorabschlüssen richtet, die Interesse an dem zweijährigen Joint-Degree Masterstudiengang Niederlande-Deutschland-Studien haben. Auch andere Interessierte sind willkommen. Zitat aus der Kursbeschreibung: „In …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Infoveranstaltung Masterstudiengang Interdisziplinäre Niederlandistik [Münster, 18.05.2015]

Am 18.05.2015 bietet das Institut für Niederländische Philologie der WWU Münster eine Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Interdisziplinäre Niederlandistik an. Der neue Masterstudiengang startet offiziell zum Wintersemester 2015/16. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in Raum 1.05 im Haus der Niederlande. Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Freie Universität Berlin: Neuer Masterstudiengang Niederlandistik im internationalen Kontext

Ab dem Wintersemester 2014/2015 wird an der FU Berlin ein neuer Masterstudiengang angeboten: Niederlandistik im internationalen Kontext vertieft Fachinhalte der Niederländischen Philologie in sprach-, literatur- und kulturvergleichender Perspektive. Innerhalb des Studiengangs kann ein sprach- oder literaturwissenschaftliches Profil gewählt werden, individuelle Schwerpunktsetzungen sind aber darüber hinaus möglich …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

WWU Münster: Neuer Master „Interdisziplinäre Niederlandistik“

Ab dem kommenden Wintersemester – offiziell ab dem Wintersemester 2015/16 – wird es mit dem neuen Masterstudiengang Interdisziplinäre Niederlandistik ein erweitertes Angebot am Institut für Niederländische Philologie der WWU Münster geben. Das Studienprogramm ist interdisziplinär ausgerichtet und bietet die Wahl zwischen zwei Schwerpunkten: Sprache, Literatur, Kultur …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen