Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Call for Papers [Deadline 15.10.2013]: Armed Forces in Times of Decolonization (1940-1974), Paris, 05.-07.02.2014

Das Deutsche Historische Institut in Paris richtet vom 05.02. bis zum 07.02.2014 die Tagung Armed Forces in Times of Decolonization(1940-1974) aus. Zitat aus dem Call for Papers: „Over the last twenty years, military history has increasingly focused on social and economic, cultural or political aspects of …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

AdamNet mit neuer Website

AdamNet vereinigt die Bestände von ca. 30 Amsterdamer Bibliotheken. Kürzlich wurde die AdamNet-Website erneuert. Die neue Website bietet aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Nachrichten aus den teilnehmenden Bibliotheken, praktische Informationen über den AdamNet-pas, eine Präsentation besonderer Bestände aus den einzelen Bibliotheken (topstukken) sowie einen gemeinsamen Katalog auf …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

ViFa Benelux: Was ist der Unterschied zwischen den Modulen „Suche“ und „Datenbanken“?

Wenn wir in Vorträgen oder Schulungen auf die lange Liste der in der ViFa Benelux-Metasuche (ViFa-Modul Suche) enthaltenen Datenbanken hinweisen, kommt gelegentlich die Frage: „Und was ist dann der Unterschied zum Modul Datenbanken?“. Diese Frage möchten wir hier gerne für alle unsere Nutzerinnen und Nutzer beantworten: …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Call for Papers [Deadline 31.07.2013]: Symposium Universiteit, wetenschap en religie in Nederland

Die Belgisch-Nederlands genootschap voor wetenschaps- en universiteitsgeschiedenis Gewina, das Huizinga Instituut und das Descartes Centre for the History and Philosophy of the Sciences and the Humanities organisieren am 13.12. 2013 in Utrecht ein Symposium zum Thema Universiteit, wetenschap en religie in Nederland. Beitragsvorschläge können bis zum …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Niederlande: Centrum voor Parlementaire Geschiedenis in Gefahr

Das an der Radboud Universität Nimwegen angesiedelte Centrum voor Parlementaire Geschiedenis (CPG) ist ein in seiner Form einzigartiges Forschungs- und Expertisezentrum zur Parlamentsgeschichte der Niederlande seit 1945. Durch die Absicht des niederländischen Kabinetts, die Fördermittel für diese Einrichtung zu stoppen, ist der Fortbestand des CPG stark …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrags- und Diskussionsabend [Eupen, 13.6.2013]: Ein Belgien zu viert?

Belgien entwickelt sich nach und nach zu einem Föderalstaat mit vier gleichgestellten Teilstaaten. Was bedeutet das für die einzelnen Regionen und wohin geht die Reise? Dieser Frage gehen Experten aus Flandern, der Wallonie, Brüssel und der Deutschsprachigen Gemeinschaft am 13.6.2013 bei einem Vortrags- und Diskussionsabend im …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen