Im Juni 2025 sind zahlreiche Online-Rezensionen mit Bezug zur historischen Beneluxforschung erschienen. Wir haben folgende Fachzeitschriften und Kommunikationsplattformen ausgewertet und einen Überblick mit frei zugänglichen Rezensionen für Sie erstellt:
sehepunkte | H-Soz-Kult | BMGN – Low Countries Historical Review | The Medieval Review | De Moderne Tijd | Literaturkritik
sehepunkte
- Eva Ortlieb (Hg.): Kaiserlicher Hofrat und kaiserliche Herrschaft unter Karl V. (1520–1556). Ein Beitrag zur Geschichte des Reichshofrats. Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2024. Rezensiert von Kevin Hecken | In: sehepunkte 25 (2025), Nr. 6 [15.06.2025], URL: https://www.sehepunkte.de/2025/06/38991.html.
- Machteld Venken: Die Peripherie im Zentrum. Schule und Grenze im Europa der Zwischenkriegszeit. Marburg: Herder-Institut 2023. Rezensiert von Andreas Pehnke | In: sehepunkte 25 (2025), Nr. 6 [15.06.2025] , URL: https://www.sehepunkte.de/2025/06/40334.html | In dieser überarbeiteten Wiener Habilitationsschrift werden die Erfahrungen des Schulwesens während der Zwischenkriegszeit anhand zweier Grenzregionen (Eupen, Malmedy und Sankt Vith in Belgien sowie Oberschlesien in Polen) miteinander verglichen.
- Jochen Sander (Hg.): Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten? Eine Ausstellung des Städelmuseums, Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit dem Amsterdam Museum. München: Hirmer 2024. Rezensiert von Erik Eising | In: sehepunkte 25 (2025), Nr. 6 [15.06.2025], URL: https://www.sehepunkte.de/2025/06/40318.html
- Milena Woźniak-Koch (ed.): Mapping Art Collecting in Europe, 1860–1940. Eastern and Western Sociocultural Perspectives. Paderborn: Brill / Ferdinand Schöningh 2023. Rezensiert von Kacper Radny | In: sehepunkte 25 (2025), Nr. 6 [15.06.2025], URL: https://www.sehepunkte.de/2025/06/40336.html | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „Reforms and Contradictions. New Museums of Modern Art in the Netherlands, 1908–1946“ (Laurie Kalb Cosmo).
H-Soz-Kult
- David de Boer: The Early Modern Dutch Press in an Age of Religious Persecution. The Making of Humanitarianism. Oxford 2023. Rezensiert von Jan Siegemund | In: H-Soz-Kult, 02.06.2025. URL: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-144201.
- Ansgar Schanbacher: Natur als Ressource und Gefahr. Braunschweig, Würzburg und Utrecht in der späten Vormoderne. Köln 2024. Rezensiert von Alexander Denzler | In: H-Soz-Kult, 03.06.2025. URL: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-146355.
- Varley, Karine (Hrsg.) The Franco-Prussian War. Turning-Points in European Experiences and Perceptions of Military Conflict. London 2024. Rezensiert von Michael Epkenhans | In: H-Soz-Kult, 27.06.2025. URL: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-145453 | In diesem Sammelband ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten mit dem Titel „The legacy of the Franco-Prussian War on Belgian neutrality“ (Mario Draper).
- Vannieuwenhuyze, Bram; Rutte, Reinout (Hrsg.) The Rise of Cities Revisited. Reflections on Adriaan Verhulst’s Vision of Urban Genesis and Developments in the Medieval Low Countries. Turnhout 2024. Rezensiert von Thomas Brunner | In: H-Soz-Kult, 02.07.2025. URL: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-146223.
BMGN – Low Countries Historical Review
- Sjoerd Levelt, Ad Putter: North Sea crossings. The literary heritage of Anglo-Dutch relations 1066–1688. Oxford: Bodleian Library Publishing, 2021 und Christopher Joby: John Cruso of Norwich and Anglo-Dutch literary identity in the seventeenth century. Cambridge: D.S. Brewer, 2022. Rezensiert von John Gallagher | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 140 (2025), DOI: https://doi.org/10.51769/bmgn-lchr.23457.
- Rens Tienstra: Duizend jaar doorgegeven. Verkenningen van het gregoriaans in Nederland. Hilversum: Verloren, 2024. Rezensiert von Babette Hellemans | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 140 (2025), DOI: https://doi.org/10.51769/bmgn-lchr.23458.
- Laura van Hasselt: Geld, geloof en goede vrienden. Piet van Eeghen en de metamorfose van Amsterdam, 1816–1889. Amsterdam: Balans, 2024. Rezensiert von Jaap Evert Abrahamse | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 140 (2025), DOI: https://doi.org/10.51769/bmgn-lchr.23459.
- Donald Haks: Tussen Verlichting en Revolutie. Anton Reinhard Falck 1777–1843. Hilversum: Verloren, 2023. Rezensiert von Edwina Hagen | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 140 (2025), DOI: https://doi.org/10.51769/bmgn-lchr.23460.
- Theodor Baums: Luxemburg und das Reichskammergericht. Die Lösung des Herzogtums aus dem Heiligen Römischen Reich und ihre Folgen für die Gerichtszuständigkeit bei grenzüberschreitenden Konflikten. Wien/Köln: Böhlau, 2024. Rezensiert von Yves Huybrechts | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 140 (2025), DOI: https://doi.org/10.51769/bmgn-lchr.23464.
- Dolly Verhoeven, Maarten Gubbels, Michel Melenhorst (red.): Verhaal van Gelderland. Amsterdam: Boom, 2022. Rezensiert von Nico Randeraad | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 140 (2025), DOI: https://doi.org/10.51769/bmgn-lchr.23465.
- Maarten Prak, Jan Luiten van Zanden: Pioneers of Capitalism. The Netherlands 1000–1800. Princeton and Oxford: Princeton University Press, 2023. Rezensiert von Pepijn Brandon | In: BMGN – Low Countries Historical Review, 140 (2025), DOI: https://doi.org/10.51769/bmgn-lchr.23466.
The Medieval Review
- Steven Vanderputten (ed.): Judith of West Francia. Carolingian princess and first Countess of Flanders. Turnhout: Brepols, 2024. Rezensiert von Pauline Stafford | In: The Medieval Review, 25.06.03. URL: https://scholarworks.iu.edu/journals/index.php/tmr/article/view/41815.
De Moderne Tijd
- Ellinoor S. Bergvelt; Debora J. Meijers (red.): Teyler’s Foundation in Haarlem and its ‘Book and Art Room’ of 1779. A key monument in the history of a learned institution. Leiden: Brill, 2021. und Terry van Druten; Myrthe Krom; Marleen Ram (red.): Wybrand Hendriks (1744–1831). Kunstenaar, conservator, kastelein, restaurator, bestuurder, verzamelaar, kunsthandelaar en netwerker. Zwolle: Waanders/Haarlem, Teylers Museum, 2023. Rezensiert von Lieske Tibbe | In: De Moderne Tijd. URL: https://demodernetijd.nl/boekzaal/teylers-foundation-in-haarlem-and-its-book-and-art-room-of-1779-wybrand-hendriks-1744-1831/.
Literaturkritik
- Menno ter Braak: Nationalsozialismus als Rankünelehre. Hürth: Edition Memoria, 2025. Rezensiert von Nora Eckert | In: Literaturkritik, 02.06.2025. URL: https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=31330.

