
Am 4. und 5. April 2019 findet an der Universität Zürich die Konferenz small languages big ideas statt. Organisatoren sind Chris De Wulf, Elvira Glaser, Kevin Müller und Jonas Keller.
Veranstaltungsort: RAA-G-01, Rämistrasse 59, 8001 Zürich
Aus der Veranstaltungsankündigung:
„What is the intrinsic value of the smaller Germanic languages and varieties for the general and comparative linguistics field? In this congress, we will introduce different linguistic disciplines as seen from smaller Germanic languages and exchange knowledge and opinions on the value of the study of these languages to linguistic theory.“
Insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen werden aufgefordert, Beitragsvorschläge für 20-minütige Präsentationen über kleinere germanische Sprachen, Regionalsprachen, Kontaktsprachen oder Dialekte einzureichen.
Die Deadline für das Einreichen von Abstracts ist der 15. Februar 2019.