Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Historikertag [25.-28.09.2018, Münster]: Wissenschaftliches Begleitprogramm zum Partnerland Niederlande

Nachdem wir uns im Blogbeitrag vom 4. Mai 2018 zunächst auf die Veranstaltungen zum Partnerland Niederlande in den Fachsektionen konzentriert hatten, bieten wir Ihnen heute einen Überblick über die verschiedenen Sonderveranstaltungen mit Niederlande-Bezug im wissenschaftlichen Begleitprogramm. Die verschiedenen Aktivitäten des FID Benelux auf dem Historikertag werden …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Workshop [Dresden, 15.-16.11.2018]: BodenKulturen. Interdisziplinäre Perspektiven

Am 15. und 16. November 2018 findet im Europäischen Zentrum der Künste in Dresden-Hellerau (Festspielhaus) der Workshop „BodenKulturen. Interdisziplinäre Perspektiven“ statt. Veranstalter sind das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Kooperation mit angelas e.V. (Arbeitsgemeinschaft für Nachhaltigkeit, Geschlechterforschung, Entwicklungs-, Land- und Agrarsoziologie). Im Programm findet …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Eröffnung „Luxembourg Learning Centre“

Pünktlich zum Semesterbeginn wurde am 12. September die neue Universitätsbibliothek am Belval Campus in Esch-sur-Alzette eröffnet. Sie trägt den Namen „Luxembourg Learning Centre“ (LLC). In einem architektonisch außergewöhnlichen Gebäude (einem umgebauten Koksbunker in Luxemburgs ehemals größtem Hochofenwerk) finden Studierende neben den klassischen Dienstleistungen einer wissenschaftlichen Bibliothek …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Konferenz [Albuquerque, 1.-4.11.2018]: The Sixteenth Century Society and Conference

Vom 1. bis zum 4. November 2018 findet die jährliche Sixteenth Century Society and Conference (SCSC) im Hyatt Regency Hotel in Albuquerque (New Mexico) statt. Im Programm finden sich zahlreiche Beiträge mit Benelux-Bezug, die gleichzeitig einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte vor allem der nordamerikanischen Low Countries …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Leipzig, 04.-06.10.2018]: 15. Internationaler Kongress zur Diplomatik

Vom 4. bis zum 6. Oktober 2018 findet der 15. Internationale Kongress zur Diplomatik der Commission internationale de diplomatique in Kooperation mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften in Leipzig statt. Das diesjährige Thema lautet: „Quellen zur Geschichte der „internationalen“ Beziehungen zwischen politischen Zentren in Europa und …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezension: Weduwen – Dutch and Flemish Newspapers of the Seventeenth Century 1618-1700

Daniel Bellingradt hat bei H-Soz-Kult folgenden Titel rezensiert: Weduwen, Arthur der (Hrsg.): Dutch and Flemish Newspapers of the Seventeenth Century 1618-1700. Leiden/Boston, 2017. ISBN 978-90-04-31731-4 Hier geht’s zur Rezension … Bildnachweis: See page for author [Public domain], via Wikimedia Commons Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen