Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Call for Papers [Deadline: 30.05.2013]: belgica – terra incognita? Resultate und Perspektiven der historischen Belgienforschung im deutschsprachigen Raum

Der neu gegründete Arbeitskreis Historische Belgienforschung organisiert vom 05.- 06.07.2013 seinen ersten Workshop in Düsseldorf unter dem Titel belgica – terra incognita? Resultate und Perspektiven der historischen Belgienforschung im deutschsprachigen Raum.  Im Fokus des Workshops steht die historische Belgienforschung in der ganzen Breite des vom Arbeitskreis …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Preise der Maatschappij der Nederlandse Letterkunde 2013

Die Maatschappij der Nederlandse Letterkunde hat die diesjährigen Preisträger des Lucy B. en C.W. van der Hoogt-prijs und des Henriëttte de Beaufort-prijs 2013 bekanntgegeben: den erstgenannten Preis erhält Kira Wuck für ihren Erzählband Finse meisjes (Uitgeverij Podium, 2012), der Henriëttte de Beaufort-prijs 2013 geht an Gita Deneckere …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot [Köln]: SHK mit guten IT-Kenntnissen

An der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln wird für das Sondersammelgebiet Benelux zum Mitarbeit an der Virtuellen Fachbibliothek (ViFa) Benelux zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 12 Wochenstunden eine studentische Hilfskraft mit guten IT-Kenntnissen gesucht. Aufgaben:* Erstellung und Pflege von HTML-Templates für die Portalsoftware IPS* Anpassung von …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrags- und Diskussionsabend [Eupen, 13.6.2013]: Ein Belgien zu viert?

Belgien entwickelt sich nach und nach zu einem Föderalstaat mit vier gleichgestellten Teilstaaten. Was bedeutet das für die einzelnen Regionen und wohin geht die Reise? Dieser Frage gehen Experten aus Flandern, der Wallonie, Brüssel und der Deutschsprachigen Gemeinschaft am 13.6.2013 bei einem Vortrags- und Diskussionsabend im …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Veranstaltungstipp [Gent, 25.5.-30.6.]: Comicausstellung „La Boîte à Gand“

Auf dem internationalen Comicfestival von Angoulême im Januar 2013 präsentierte der Vlaams Fonds voor de Letteren in der vielbeachteten Ausstellung ‘La Boîte à Gand’  die Arbeiten junger flämischer Künstler. Diese Ausstellung geht jetzt auf Rundreise durch Europa. Premiere ist Belgien: vom 25. Mai bis 30.Juni 2013 …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Sind Belgier als Chefs anders als Niederländer?

In niederländischen Betrieben sitzen immer häufiger Belgier im Chefsessel – und in Belgien  Niederländer. Der in den Niederlanden tätige flämische Journalist Gerd De Smyter hat sich in seinem neuen Buch „Belg in de boardroom“ mit den Unterschieden der Unternehmenskultur und den jeweiligen Führungsqualitäten befasst. Morgen, am …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Inthronisierungsfeier am 30.04.2013 im Haus der Niederlande in Münster

Anlässlich der Inthronisierung des neuen niederländischen Königs Willem-Alexander am 30.04.2013 lädt das Zentrum für Niederlande-Studien in Münster an diesem Tag ab 09:30 Uhr zu einer öffentlichen Inthronisierungsparty in der Bibliothek des Hauses der Niederlande ein. Im Rahmen der Veranstaltung wird es eine Liveübertragung der Feierlichkeiten aus …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebote [Leiden, Deadline 01.05.2013]: Postdoctoral researcher und junior postdoctoral researcher beim KITLV

Am Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde (KITLV) / Royal Netherlands Institute of Southeast Asian and Caribbean Studies in Leiden sind aktuell zwei Postdoc-Stellen ausgeschrieben. Das KITLV initiiert und koordiniert die Forschung zum karibischen Gebiet und Indonesien und berücksichtigt dabei sozio-politische wie auch historische Thematiken. > …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen