Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Tagung [Amsterdam, 01.02.2013]: ‘Handgemaakte inzichten’ – digitale technieken in de letterkunde

Anlässlich der Antrittsrede von Karin van Dalen-Oskam als Professorin für Digitale Literaturwissenschaft (bijzonder hoogleraar computationele literatuurwetenschap) an der Universiteit van Amsterdam wird am 01.02.2013 ein Symposium zu diesem Thema organisiert. Mehr Informationen … Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Nimwegen, 14.02.2013]: A bunch of books. Book collections in the medieval Low Countries

„Due to the überlieferungsgeschichtliche Methode and New Philology, the idea that the meaning of texts is determined by the material context in which they are preserved has become central to the study of historical literature in the Low Countries. However, this approach has mainly inspired researchers …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot [Gent, Deadline 28.02.2013): PhD Studentship in Comparative Literature: Painting Themselves – A Transnational Approach to National Self-Portraiture

Zitat aus der Stellenausschreibung: „Applications are invited for a fully funded PhD fellowship in the Department of Literary Studies at Ghent University, tenable for a period of up to four years. The successful candidate will participate in the project “Painting Themselves: A Transnational Approach to National …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

„Vanished Kingdoms“ – Norman Davies im Museum BELvue Brüssel

Was kann das heutige Europa aus der Geschichte vergangener Großmächte lernen? Luuk van Middelaar spricht darüber mit dem britischen Historiker Norman Davies anlässlich dessen 2011 erschienenen Werkes Vanished Kingdoms: The History of Half-Forgotten Europe. Die Diskussion findet auf Englisch statt, der Eintritt ist frei (Mittwoch, den …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Call for Papers: Reframing Diplomacy – New Diplomatic History in the Benelux and Beyond [Leiden, 06.-07.09.2013]

Aus der Tagungsbeschreibung: „This conference aims to bring together scholars who are looking at aspects of “private international relations” and changes in diplomacy through the 20th century. It places ‘the diplomat’ at the centre of investigation, be that involving new ways to interpret diplomatic practice or …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Buchvorstellung [Oldenburg, 24.01.2013]: Friso Wielenga – Geschichte der Niederlande

Am 24.01.2013 um 19:00 Uhr präsentiert Prof. Friso Wielenga, Direktor des Zentrums für Niederlande-Studien der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, seine neue Publikation Geschichte der Niederlande (Reclam 2012, 461 Seiten, ISBN 978-3-15-010893-2). Der Vortrag findet auf Einladung der Oldenburgischen Bibliotheksgesellschaft in der Landesbibliothek Oldenburg, Pferdemarkt 15, statt. Der …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen