Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Rezensionen mit Benelux-Bezug: sehepunkte Nr. 18 (2018), 1

Beate Kosmala rezensiert in den aktuellen sehepunkten Frank Bajohr / Sibylle Steinbacher (Hgg.): »… Zeugnis ablegen bis zum letzten«. Tagebücher und persönliche Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust (= Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte; Bd. 15), Göttingen: Wallstein 2015. Hierin ist ein beneluxbezogener Beitrag enthalten …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezensionen mit Benelux-Bezug: sehepunkte Nr. 16 (2016), 11

Christina Morina rezensiert in den aktuellen sehepunkten Klaartje de Zwarte-Walvisch: Mein geheimes Tagebuch. März-Juli 1943. Aus dem Niederländischen von Simone Schroth, München: C.H.Beck 2016. Lars Berg bespricht Alexander Bastek / Elise van Ditmars / Tilmann von Stockhausen (Hgg.): Niederländische Moderne. Die Sammlung Veendorp aus Groningen, Petersberg: …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Buchbesprechung: Klaartje de Zwarte-Walvisch – Mein geheimes Tagebuch

Katja Iken bespricht in Spiegel Online das in diesem Jahr ins Deutsche übersetzte Tagebuch der niederländischen KZ-Insassin Klaartje de Zwarte-Walvisch: Mein geheimes Tagebuch. März – Juli 1943. München: C.H.Beck. 2016. Hier geht es zur Rezension. Das niederländische Original (Alles ging aan flarden. Het oorlogsdagboek van Klaartje …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen