Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Open Access: Hendrikje Ziemann – The processing and comprehension of pronominal elements in Dutch as a second language

Folgende Dissertation ist seit kurzem als Volltextausgabe über /oops/, den Online-Publikations-Server der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg abrufbar: Ziemann, Hendrikje (2016): The processing and comprehension of pronominal elements in Dutch as a second language. Zitat aus dem Abstract: „Dieses Forschungsprojekt untersuchte die Verarbeitung von Reflexiv- und …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

FID Benelux – Open Access Publications: ein Buch, zwei Premieren

Gemeinsam mit den Herausgeberinnen und Herausgebern freuen wir uns über den ersten Band der neuen Reihe Schriften aus dem Haus der Niederlande:   Terfrüchte, Lisa (Hrsg.): Organisationskommunikation von Krankenhäusern online. Die Niederlande und Deutschland im Vergleich. Münster, 2017, Paperback, 338 Seiten, ISBN: 978-3-8405-1000-7. Die Schriftenreihe ist …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Open Access: War Graves, War Cemeteries, and Memorial Shrines as a Building Task (1914 to 1989)

Die RIHA – International Association of Research Institutes in the History of Art gibt seit 2010 kostenlos die Open-Access-Zeitschrift RIHA Journal heraus. Der jüngst erschienene Sonderband „War Graves, War Cemeteries, and Memorial Shrines as a Building Task (1914 to 1989). Die Bauaufgabe Soldatenfriedhof/Kriegsgräberstätte zwischen 1914 und …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Open-Access-Zeitschriften im Fach Geschichte: TSEG und Studium

Heute möchten wir Sie auf zwei Open-Access-Zeitschriften für das Fach Geschichte aufmerksam machen: TSEG/ The Low Countries Journal of Social and Economic History (ehemals auch bekannt unter dem niederländischen Titel: Tijdschrift voor Sociale en Economische Geschiedenis) ist die wichtigste niederländisch-flämische Zeitschrift auf dem Gebiet der Sozial-und …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Open Access: Werkwinkel – Journal of Low Countries and South African Studies

Heute möchten wir Ihnen die Open-Access-Zeitschrift Werkwinkel – Journal of Low Countries and South African Studies (Tijdschrift voor Nederlandse en Zuid-Afrikaanse Studies / Tydskirf vir Nederlandse en Suid-Afrikaanse Studies) vorstellen. Werkwinkel wird von der Abteilung für Dutch and South African Studies der Uniwersytet im. Adama Mickiewicza …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Open-Access-Aktivitäten des FID Benelux

Vom 24. bis 30. Oktober 2016 findet die internationale Open-Access-Week mit vielerlei Aktivitäten an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen weltweit statt. Diesjähriges Motto ist „Open in Action“. Open Access, der freie Zugang zu wissenschaflicher Information, ist auch ein wichtiges Aktionsfeld des FID Benelux / Low Countries Studies. Daher …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: Journal for the History of Environment and Society

Für diejenigen unter Ihnen, die sich mit historischer Umweltforschung befassen, gibt es eine neue Open-Access-Zeitschrift: das Journal for the History of Environment and Society (JHES), erschienen bei Brepols. Das JHES ist der Nachfolger des belgisch-niederländischen Jaarboek voor Ecologische Geschiedenis (Gent: Academia Press). Im Mission Statement der …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Open Access: De legitimiteit van het poldermodel in de eenentwintigste eeuw

Unter der Redaktion von Maarten Keune ist kürzlich bei Amsterdam University Press die Aufsatzsammlung Nog steeds een mirakel? De legitimiteit van het poldermodel in de eenentwintigste eeuw (ISBN: 9789089647092) erschienen. Das Werk kann als Printausgabe erworben werden und steht zeitgleich als PDF zum Gratis-Download unter der …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen