Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Tagung [Osnabrück, 10.-12.10.2018]: Konfliktlandschaften

Vom 10. bis zum 12. Oktober 2018 findet die Jahrestagung des Arbeitskreises Militärgeschichte in Kooperation mit der Arbeitsgruppe interdisziplinäre Konfliktlandschaftsforschung der Universität Osnabrück sowie dem Museum und Park Kalkriese statt. Das diesjährige Thema lautet: „Konfliktlandschaften. Militärgeschichte im interdisziplinären Dialog“. Im Programm findet sich ein Beitrag mit …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2018), 2

Die aktuelle Ausgabe der vom Deutschen Historischen Institut Paris herausgegebenen Francia-Recensio bietet wieder eine Fülle interessanter Rezensionen, von denen sich die folgenden mit beneluxbezogenen Themen aus den Bereichen Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte beschäftigen: Mittelalter (500–1500) Peter Coss, Chris Dennis, Angelo Silvestri, Melissa Julian-Jones (Hg.): …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot [KU Leuven, Deadline 28.07.2013]: Postdoc position in the cultural history of science and medicine – KU Leuven

An der KU Leuven wird im Rahmen der Forschungsgruppe Cultuurgeschiedenis vanaf 1750 zum 01.10.2013 eine Postdoc-Stelle ausgeschrieben. Hier ein Zitat aus der Stellenbeschreibung: „The postdoctoral researcher will be involved in two research projects in the cultural history of science and medicine. The first project, ‚Anatomy, scientific …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht: Colonial Subjects of Health and Difference

Bericht der Tagung Colonial Subjects of Health and Difference: Races, Populations, Diversities, die vom  11.06.-13.06.2012 in Berlin stattfand. In: H-Soz-u-Kult, 26.07.2012 Zu den Beiträgern gehörte auch Hans Pols (Sydney) mit dem Vortrag: Indo-Europeans and Race-Mixing: Defining the “Indo” in the Dutch East Indies and Beyond Diesen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen