Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Buchvorstellung [Münster, 11.11.2014]: Studienbücher zur niederländischen Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Fachdidaktik

In den Jahren 2013 und 2014 wurden vier Lehrwerke herausgegeben, die als Einführung in die niederländische Literatur- und Sprachwissenschaft sowie Fachdidaktik dienen: Grundkurs Literatur aus Flandern und den Niederlanden I. 12 Texte – 12 Zugänge (Hrsg. J. Bundschuh-Van Duikeren, L. Missinne, J. Konst) Grundkurs Literatur aus …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezension: Grüttemeier, Beekman, Rebel – Neue Sachlichkeit and Avant-Garde

Jeroen Dera bespricht in Platform Boekbeoordelingen | Tijdschrift voor Nederlandse Taal- en Letterkunde vom 22.07.2014 folgenden Titel, der sich mit den Kunst- und Literaturströmungen der Neuen Sachlichkeit sowie der Avantgarde insbesondere im Kontext der niederländischen Literatur auseinandersetzt: Ralf Grüttemeier, Klaus Beekman & Ben Rebel (Hrsg.): Neue …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebote [Oldenburg, Deadline 20.06.2014 ]: Niederlandistik – Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Fachdidaktik & Literaturwissenschaft

Im Institut für Niederlandistik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sind zum 01.10.2014 befristet für zunächst 3 Jahre drei Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu vergeben: Wiss. Mitarbeiter/in Fachdidaktik (2 Stellen im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit, z. Z. 19,9 Std. wöchentlich ) …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Call for Papers [Poznań, Deadline 31.05.2014]: Cross-Over 2015 – Regionaal, (trans)nationaal, continentaal, globaal. Definities en methodologieën, grenzen en gemeenschappelijke ruimtes, schrijvers en erfgoed

Vom 27. bis 28. Februar 2015 findet an der Universität Poznań der Cross-Over-Kongress der internationalen niederländischen Literaturwissenschaft statt. Ausrichter des Kongresses ist die Vakgroep Nederlandse en Zuid-Afrikaanse Studies der Universität Poznań. Die Organisator(inn)en bitten um Beitragsvorschläge bis zum 31.05.2014. Zitat aus dem Call for Papers: „Het tweejaarlijkse congres …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebote [Leiden, Deadline: 15.04.2014]: Universitair Docent Moderne Nederlandse letterkunde und Universitair Docent (inclusief coördinatie) Dutch Studies

An der Universiteit Leiden sind am Leiden University Centre for the Arts in Society (LUCAS) zwei Dozentenstellen zu vergeben: Universitair Docent Moderne Nederlandse letterkunde (0,8 fte), zur Stellenausschreibung Universitair Docent (inclusief coördinatie) Dutch Studies (1,0 fte), zur Stellenausschreibung Bewerbungen können in beiden Fällen bis zum 15.04.2014 eingereicht …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot [Oldenburg, Deadline 17.01.2014]: Wiss. Mitarbeiter/in im Bereich Niederländische Literaturwissenschaft

Zum 01.04.2014 ist am Institut für Niederlandistik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg die Stelle einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters  (Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (z. Z. 19,9 Std. wöchentlich) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Call for Papers [Deadline 30.06.2013]: Achter de verhalen 5: Terug naar de tekst?

Vom 26. bis zum 28.03.2014 findet an der Vrije Universiteit Brussel unter dem Titel Achter de verhalen 5: Terug naar de tekst? der 5. allgemeine Kongress für die moderne Niederländische Literaturwissenschaft statt. Zitat: „De centrale vraag van het congres is welke plaats de tekst in de modern-letterkundige …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot [Köln, Deadline 13.05.2013]: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Niederlandistik – Literaturwissenschaft

Am Institut für Niederlandistik der Universität zu Köln ist zum 01.09.2013 folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in  im Fach Niederlandistik/ Literaturwissenschaft für zunächst drei Jahre. Es handelt sich hierbei um eine E13 TV-L Vollzeitstelle mit z. Z. 39,83 Stunden/Woche, ggfs. ist eine Aufteilung in zwei Teilzeitstellen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Konferenz [Gent, 08.02.2013]: Over grenzen – Internationaal congres Letterkundige Neerlandistiek

Folgende Nachricht erreichte uns über Kornee van der Haven (Universität Gent): Das Programm der Cross-Over-Tagung Over grenzen – Internationaal congres Letterkundige Neerlandistiek, die am 08.02.2013 an der Universität Gent stattfindet, wurde jetzt bekanntgegeben. Es steht auf der Cross-Over-Website als PDF-Datei zur Verfügung. Die kostenlose Anmeldung zur …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen