Artikel mit dem Schlagwort ‘Historische Literaturwissenschaft’
Stellenangebot: Vensters van verlangen
DigiDoHa 2021 online in Berlin
Absage DoHa 2020 in Berlin
DoHa 2020 in Berlin
Vortrag [Oldenburg]: Posture en poëzie in de 17e eeuw
Konferenz [Albuquerque, 1.-4.11.2018]: The Sixteenth Century Society and Conference
Vom 1. bis zum 4. November 2018 findet die jährliche Sixteenth Century Society and Conference (SCSC) im Hyatt Regency Hotel in Albuquerque (New Mexico) statt. Im Programm finden sich zahlreiche Beiträge mit Benelux-Bezug, die gleichzeitig einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte vor allem der nordamerikanischen Low Countries …
Aktuelle Neuerscheinungen zur Beneluxforschung
Gerne machen wir Sie auf folgende drei Neuerscheinungen zur Beneluxforschung aufmerksam: Hagen, Piet: Koloniale oorlogen in Indonesië. Vijf eeuwen verzet tegen vreemde overheersing. Amsterdam / Antwerpen: Uitgeverij de Arbeiderspers, 2018. ISBN 978-90295-0717-2 Zitat aus dem Klappentext: „De Indonesische archipel heeft meer dan 450 jaar strijd geleverd …
Neu im Web: Vortrag Joep Leerssen – De Nederlandse canon langs de digitale meetlat
Der niederländische Literaturwissenschaftler und Historiker Joep Leerssen hat während seines Fellowships an der Koninklijke Bibliotheek (KB) in Den Haag am 16. Januar 2018 einen Vortrag zur nationalen Kanonbildung gehalten. Seit wenigen Tagen ist der Vortrag mit dem Titel De Nederlandse canon langs de digitale meetlat online auf …
Tagungsbericht: Hybridisation in Natural History?
Auf H-Soz-u-Kult ist ein Tagungsbericht von Katrin Blombach über den Workshop Hybridisation in Natural History? Materials and Texts Between Asia and Europe, 17th and 18th Centuries erschienen, der vom 21. bis zum 24. Februar 2018 am Institut für Niederlandistik der Universität zu Köln stattgefunden hat. Es …
