Artikel mit dem Schlagwort ‘Handschriften’
Rezensionsüberblick August 2022
Reineke rappt – vom Mittelalter bis heute
Rezensionsüberblick Beneluxforschung August 2021
Hoya-Missale digitalisiert
Rezensionen mit Benelux-Bezug: sehepunkte Nr. 18 (2018), 7/8
Stefanie Neidhardt rezensiert in den aktuellen sehepunkten Montserrat Herrero / Jaume Aurell / Angela C. Miceli Stout (Hgg.): Political Theology in Medieval and Early Modern Europe. Discourses, Rites, and Representations (= Medieval and Early Modern Political Theology; Vol. 1), Turnhout: Brepols Publishers NV 2017. Hierin ist …
Ausstellung und Lesung [Münster, 18.10.2016]: Fuchs trifft vos und vulpes
Im Rahmen des Ehrengast-Programms Flandern & die Niederlande der diesjährigen Frankfurter Buchmesse lädt das Institut für Niederländische Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität gemeinsam mit der Universitäts- und Landesbibliothek Münster / FID Benelux ein zur Veranstaltung Fuchs trifft vos und vulpes. Die Dycksche Handschrift in der ULB Münster …
Utrecht Psalter auf der Liste des Weltdokumentenerbes
Seit letzter Woche ist der Utrecht Psalter, eine um 830 entstandende geistliche Liederhandschrift, die sich im Besitz der Universitätsbibliothek Utrecht befindet, auf der Liste des Weltdokumentenerbes verzeichnet. Ab dem 21.10.2015 wird die Handschrift für einen Monat im Utrechter Museum Catharijneconvent zu sehen sein. Das UNESCO-Weltregister Memory …
Mehr über mittelalterliche Handschriften: Books and the dissemination of knowledge in medieval Europe
Interessant für die Mediävist(inn)en unter Ihnen: Der Leidener Buchhistoriker Erik Kwakkel hat einen kurzweiligen englischsprachigen Online-Kurs erstellt, in dem er u.a. mit Hilfe von Videos allerlei Wissenswertes über mittelalterliche Handschriften erläutert. Viele der besprochenen Werke stammen aus dem Besitz der Königlichen Bibliothek in Den Haag und …
Rezension: Thomas Falmagne – Die Echternacher Handschriften bis zum Jahr 1628 in der Beständen der Bibliothèque Nationale de Luxembourg
Thomas Falmagne – Die Echternacher Handschriften bis zum Jahr 1628 in der Beständen der Bibliothèque Nationale de Luxembourg […]. Wiesbaden: Harrassowitz. 2009. Mehr Informationen … Teilen