Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Call for Papers [Luxemburg, Deadline 31.03.2014]: International workshop ”Living in European Borderlands”

Zitat aus dem Call for Papers: „We invite scholars from different disciplines (anthropology, sociology, human geography, history and related fields) working on European borderlands to present their research on everyday practices and experiences of living in a borderland at a workshop that will take place from …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Ausstellung [Münster, 8.1.-9.2.2014]: Einmal Niederlande und zurück. Deutsche Gebiete unter niederländischer Auftragsverwaltung

Heute um 17:00 Uhr findet im Zunftsaal des Hauses der Niederlande in Münster die Eröffnung der Ausstellung Einmal Niederlande und zurück. Deutsche Gebiete unter niederländischer Auftragsverwaltung 1949-1963 statt. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung, die sich mit der wechselvollen Geschichte im deutsch-niederländischen Grenzgebiet nach dem Zweiten …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Umfrage zur Mehrsprachigkeit im norddeutschen und ostniederländischen Grenzgebiet

An der Universität Utrecht läuft momentan eine Untersuchung zur rezeptiven Mehrsprachigkeit im Rahmen der Master-Arbeit von Herrn Martin ter Denge. Herr Denge bittet Sie um Ihre Mitarbeit, sofern Sie im norddeutschen bzw. ostniederländischen Grenzgebiet mit mehrsprachigen Situtationen zu tun haben. Hier das Anschreiben: Für meine Masterarbeit …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen