Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Digitalisierung älterer Jahrgänge von Literatur-, Kultur- und Wissenschaftszeitschriften

Die älteren (z.T. auch die laufenden) Jahrgänge von mehr als 60 Literatur-, Kultur- und Wissenschaftszeitschriften sollen in Zusammenarbeit mit der Digitale Bibliotheek voor de Nederlandse Letteren digitalisiert werden. Es geht dabei u.a. um Zeitschriften wie Tirade, Hollands Maandblad, De Revisor, De Gids, DW B, Ons Erfdeel, …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Ravensteynbijbel digitalisiert

Die Ravensteynbibel, die älteste Ausgabe der ‚Statenvertaling‘ aus dem Jahr 1637, wurde digitalisiert: „Het Bijbeldigitaliseringsproject wordt gesteund door de Digitale Bibliotheek voor de Nederlandse Letteren (dbnl), het Instituut voor Nederlandse Lexicologie (INL), het Nederlands Bijbelgenootschap (NBG) en de Nederlandse Taalunie. De digitale tekstuitgave van de Statenvertaling …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Retrodigitalisierung beim Institut für Niederländische Geschichte

Eine Auswahl der ‚Rijks Geschiedkundige Publicatien‘ (RGP) des Instituut voor Nederlandse Geschiedenis (ING), mit 450 Einzelbänden die größte Quellensammlung im Bereich der niederländischen Geschichte, wird digitalisiert. Bereits verfügbar sind: ‚De VOC. Beschrijving door Pieter van Dam 1693-1701‘, ‚Ambtelijke adviezen van C. Snouck Hurgronje 1889-1936‘, ‚Officiële bescheiden …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen