Artikel mit dem Schlagwort ‘Datenbanken’
ViFa Benelux: Was ist der Unterschied zwischen den Modulen „Suche“ und „Datenbanken“?
Wenn wir in Vorträgen oder Schulungen auf die lange Liste der in der ViFa Benelux-Metasuche (ViFa-Modul Suche) enthaltenen Datenbanken hinweisen, kommt gelegentlich die Frage: „Und was ist dann der Unterschied zum Modul Datenbanken?“. Diese Frage möchten wir hier gerne für alle unsere Nutzerinnen und Nutzer beantworten: …
Neu im Web: EZB- und DBIS-Fachsicht Benelux
Geraume Zeit vor dem Onlinegang der ViFa Benelux kann das Sondersammelgebiet Benelux mit der EZB- und der DBIS-Fachsicht Benelux jetzt bereits zwei ViFa-Module präsentieren, die unabhängig von der ViFa im Internet zu nutzen sind. In der EZB-Fachsicht Benelux sind aktuell 219 elektronische Zeitschriften für die Disziplinen …
Neu im Web: Etymologiebank
Neu im Web: Niederlandistik – Online-Tutorials für Fachdatenbanken und -portale
Miriam Schneider, Masterstudentin an der Fachhochschule Köln, hat im Rahmen eines Projektes Online-Tutorials für folgende Fachdatenbanken und -portale entwickelt: BNTL (Bibliografie van de Nederlandse Taal-en Literatuurwetenschap), DBNL (Digitale bibliotheek van de Nederlandse Letteren), LiteRom und NedGuide. Zu den Tutorials … Diesen Beitrag teilen
Neu im Web: Nederlandse Voornamenbank
„Deze databank bevat 500.000 voornamen, waarvan de populariteit vanaf 1880 en de verspreiding over Nederland wordt getoond. Voor elke voornaam wordt gegeven hoeveel personen die naam in Nederland dragen, mannen en vrouwen, en als eerste naam of als tweede of volgende naam.“ (Zitat Meertens Instituut) Die …
Neu im Web: Nederlandse Familienamenbank
Die Nederlandse Familienamenbank ist ein Datenbankangebot des Meertens Instituts in Amsterdam. „De Nederlandse Familienamenbank geeft informatie over de familienamen in Nederland. Alle 314.000 namen die in 2007 bij de Gemeentelijke Basisadministratie voor 16 miljoen mensen met de Nederlandse nationaliteit geregistreerd zijn, zijn opgenomen. Van de namen …
