Artikel mit dem Schlagwort ‘Datenbanken’
Tagungsbericht: Historische Beneluxforschung und Digital History
Workshop: Historische Beneluxforschung und Digital History
Workshop: Historische Beneluxforschung und Digital History
Datenbank „Surinaamse slavenregisters“ nun vollständig
Neu im Web: Literaturdatenbank Neue Sachlichkeit
Neu im Web: Uitleenwoordenbank van het Nederlands
Das Meertens Instituut hat vor zwei Tagen die Uitleenwoordenbank van het Nederlands freigeschaltet. Diese Datenbank ermöglicht einen guten Einblick in die Sprachkontaktgeschichte des Niederländischen: Sie bietet die Option, weltweit sowohl nach Lehnwörtern aus dem Niederländischen als auch nach Lehnwörtern, die in die niederländische Sprache übernommen wurden, …
50.000 niederländische Liedtexte online
Gestern wurde das Projekt Dutch Songs Online mit einem Festakt in Utrecht abgeschlossen. Im Rahmen dieses Projektes wurden im Zeitraum von fünf Jahren gut 50.000 niederländische Lieder aus der Zeit vor 1900 digitalisiert. Die Texte können in der Digitale Bibliotheek voor de Nederlandse Letteren (DBNL) und …
35 neue Datenbanken in der ViFa Benelux!
Wir haben aktuell 35 neue, frei im Internet verfügbare Fachdatenbanken und -portale in das Datenbankverzeichnis der ViFa Benelux eingespielt. Schauen Sie einfach mal rein: Vielleicht ist ja auch etwas Interessantes für Sie und/oder Ihr Fachgebiet dabei! Teilen
ViFa Benelux: Was ist der Unterschied zwischen den Modulen „Suche“ und „Datenbanken“?
Wenn wir in Vorträgen oder Schulungen auf die lange Liste der in der ViFa Benelux-Metasuche (ViFa-Modul Suche) enthaltenen Datenbanken hinweisen, kommt gelegentlich die Frage: „Und was ist dann der Unterschied zum Modul Datenbanken?“. Diese Frage möchten wir hier gerne für alle unsere Nutzerinnen und Nutzer beantworten: …