Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Buchpräsentation [Münster, 26.06.2014]: 200 Jahre Königreich der Niederlande. Zu den neuen Biographien von König Willem I, II, III

Am kommenden Donnerstag, 26.06.2014, um 20:00 Uhr stellen die Autoren Jeroen Koch, Jeroen van Zanten und Dik van der Meulen die 2013 als Set erschienenen Biographien der niederländischen Könige Willem I, Willem II und Willem III in der Bibliothek im Haus der Niederlande in Münster vor. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: Digitaal Vrouwenlexicon van Nederland

Das Digitaal Vrouwenlexicon van Nederland ist ein Angebot des Huygens Instituut voor Nederlandse Geschiedenis: „Het Digitaal Vrouwenlexicon van Nederland (DVN) biedt informatie over de opmerkelijkste vrouwen uit de geschiedenis van Nederland en zijn overzeese gebiedsdelen van de vroegste tijden tot circa 1850. In korte biografische schetsen vindt …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek

Das ‚Instituut voor Nederlandse Geschiedenis‘ (ING) und die ‚Digitale Bibliotheek voor de Nederlandse Letteren‘ (DBNL) publizieren je eine digitale Version des ‚Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek‘ (NNBW). Das in den Jahren 1911-1937 erschienene Nachschlagewerk enthält mehr als 22.000 Biografien bedeutender Niederländer/innen. Mehr Informationen / Zu den Datenbanken …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Nationallizenz: World Biographical Information System (WBIS)

Kennen Sie schon das World Biographical Information System? Das World Biographical Information System (WBIS Online) umfasst mehrere Millionen Kurzbiographien aus zahlreichen Nachschlagewerken, die vom 16. Jahrhundert bis Mitte des 20. Jahrhunderts erschienen sind, darunter auch das Biographische Archiv der Benelux-Länder. Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen