Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Lesung [Köln, 14.10.2016]: Lange Nacht der niederländischen und flämischen Literatur

„Dies ist, was wir teilen“ – unter diesem Motto sind Flandern und die Niederlande 2016 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Sechs Autorinnen und Autoren sind am 14.10.2016 um 19.30 Uhr im  Literaturhaus Köln zu Gast: „So leuchtet unter anderem Tommy Wieringa in politisch-packenden Gegenwartserzählungen Europa in Zeiten …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Lesungen [März, Köln]: Saskia de Coster, Connie Palmen und Cees Noteboom auf der lit.COLOGNE

Im Rahmen des Literaturfestivals lit.COLOGNE, das in diesem Jahr zum 16. Mal in Köln stattfindet, trifft die flämische Schriftstellerin Saskia de Coster am Donnerstag, den 10.3., auf die niederländische Autorin Connie Palmen. Am 19.3.2016 erscheint Saskia de Costers Buch „Wij en ik“ (2013) in der deutschen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Lesung [Frankfurt, 6.11.2015]: Mark Schaevers & Laura Starink

Am nächsten Freitag sind im Casino Campus Westend der Universität Frankfurt wieder zwei niederländische bzw. flämische AutorInnen zu Gast: zunächst liest Laura Starink aus ihrem Werk Duitse wortels. Mijn familie, de oorlog en Silezië (2013, dt.:  (Meine Mutter aus Mikultschütz. Eine deutsche Familiengeschichte, 2015), dann stellt …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Lesung [Köln, 22.10.2015]: Lit.Salon Spezial – Ein Abend über das Literaturland Luxemburg

Am nächsten Donnerstag widmet sich der Literarische Salon im Kölner Stadtgarten einen ganzen Abend lang der Literatur Luxemburgs: Alexandra Fixmer, Georges Hausemer und Nico Helminger stellen sich vor und lesen aus ihren Werken. Aus der Ankündigung: „So nah liegend und doch so fern: das europäischste Land …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen