Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Stellenausschreibung [Göttingen, Deadline 31.01.2014]: Lichtenberg-Kolleg Anne Frank Fellowships

Zitat aus der Stellenausschreibung: „The Lichtenberg-Kolleg, the Goettingen Institute for Advanced Study in the Humanities and Social Sciences, and the Fritz Bauer Institute Frankfurt invite applications for up to 3 Junior Research Fellowships. For the coming years Martin van Gelderen, director of the Lichtenberg-Kolleg, and Raphael …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Ausstellung [Münster, bis 05.01.2013]: Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte

Heute wurde im Zunftsaal des Hauses der Niederlande in Münster die Ausstellung Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte eröffnet. Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Anne Frank Haus Amsterdam und dem Anne Frank Zentrum Berlin durchgeführt wird, ist noch bis zum 05.01.2014 zu sehen. Mehr …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrag [Münster, 13.11.2013]: David Barnouw – Erinnerungskultur und Anne Frank

Am Mittwoch, dem 13.11.2013 findet um 19:00 Uhr in der Bibliothek im Haus der Niederlande in Münster ein Vortrag von David Barnouw (NIOD, Amsterdam) zum Thema Erinnerungskultur und Anne Frank statt. Dieser Vortrag läutet eine umfangreiche Anne-Frank-Veranstaltungsreihe des Zentrums für Niederlande-Studien ein, die bis zum März …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Das Tagebuch der Anne Frank als App

Das Tagebuch der Anne Frank erscheint als spannende multimediale App. Die Anwendung für Mobilgeräte wurde anlässlich des Holocaust-Gedenktages veröffentlicht und enthält neben dem Tagebuchtext auch weiteres Material wie Briefe, Video- und Audiobeiträge, Bilder und Karten. Hier können Sie sich einen Einblick verschaffen. Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Neues Forschungsprojekt zu den Manuskripten von Anne Frank

Das Huygens Instituut voor Nederlandse Geschiedenis (Huygens ING) und die Anne Frank Stiftung starten ein neues editionswissenschaftliches und historisches Forschungsprojekt zu den Manuskripten von Anne Frank. Die Forschungsergebnisse sollen in ca. 5 Jahren in einer niederländisch- und englischsprachigen Internetausgabe präsentiert werden. Mehr Informationen … Diesen Beitrag …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen