Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Brill-Artikel kostenfrei: The States General and the Stadholder

Der niederländische Wissenschaftsverlag Brill stellt zum wiederholten Mal seine 15 am häufigsten heruntergeladenen Zeitschriftenartikel in Fach Geschichte für eine gewisse Zeit kostenfrei zur Verfügung. Die Deadline läuft diesmal bis zum 31.01.2015. Unter den Artikeln befindet sich erneut folgender Beitrag zur niederländischen Geschichte des 17. Jahrhunderts: The …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Groningen, 30.08.2014]: Congres Werkgroep Zeventiende Eeuw: Een Gouden Leertijd

Am 30.08.2014 findet der diesjährige Kongress der Werkgroep Zeventiende Eeuw an der Rijksuniversiteit Groningen statt. Das Kongressthema lautet dieses Jahr: „Een Gouden Leertijd. Opleiding en vorming van jongeren binnen en buiten de universiteit in de zeventiende-eeuwse Nederlanden“. Anmeldungen für die Teilnahme sind noch möglich. Das Programm …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Brill-Artikel kostenfrei: Early Dutch Explorations & The States General and the Stadholder

Der niederländische Wissenschaftsverlag Brill stellt erneut seine 15 am häufigsten heruntergeladenen Zeitschriftenartikel in Fach Geschichte für eine gewisse Zeit kostenfrei zur Verfügung. Die Deadline läuft diesmal bis zum 31.07.2014. Unter den Artikeln befinden sich auch die folgenden beiden Publikationen aus dem Feld der niederländischen Geschichte des …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht: Krieg und Kriegserfahrung am Rhein

Dorothée Goetze berichtet heute bei H-Soz-u-Kult ausführlich über die Tagung Krieg und Kriegserfahrung am Rhein. Der Westen des Reiches im langen 17. Jahrhundert (1568-1714), die am 16./17.9.2013 in Bonn stattfand. Den Tagungsbericht finden Sie bei H-Soz-u-Kult, 20.12.2013. Nachtrag zum Thema Flugschriften des 17. Jahrhunderts: Im Zusammenhang mit …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Briefwisseling van Constantijn Huygens erweitert um fünfzig Briefe von Amalia van Solms

Fünfzig historisch bedeutsame Briefe von Constantijn Huygens an Amalia van Solms, die Ehefrau des niederländischen Statthalters Frederik Hendrik, wurden kürzlich in die Online-Datenbank De briefwisseling van Constantijn Huygens 1608-1687 aufgenommen. Die Briefe, die größtenteils aus dem Jahr 1646 datieren, wurden im Landeshauptarchiv in Dessau entdeckt. Mehr …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Virtuelle Forschungsumgebung: ePistolarium – Circulation of Knowledge and Learned Practices in the 17th-century Dutch Republic

Der Eine oder Andere kennt sie vermutlich bereits. Dennoch sei an dieser Stelle auf die neue Virtuelle Forschungsumgebung ePistolarium hingewiesen: Dieser im Sommer 2013 lancierte Webdienst bietet Volltextzugang zur Korrespondenz (ca. 20.000 Briefe) zwischen namhaften Gelehrten – z.B. Constantijn Huygens, Hugo Grotius, Jan Swammerdam – in der …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Bonn, Deadline 01.09.2013]: Krieg und Kriegserfahrung am Rhein. Der Westen des Reiches im langen 17. Jahrhundert (1568–1714)

Vom 16.09.-17.09.2013 findet in der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn die Konferenz Krieg und Kriegserfahrung am Rhein. Der Westen des Reiches im langen 17. Jahrhundert (1568–1714) statt. Eine Anmeldung kann noch bis zum 01.09.2013 erfolgen. Das Tagungsprogramm können Sie hier einsehen (PDF-Datei). Den Flyer können Sie hier einsehen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen