Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Kolloquium [Berlin]: Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit

Im Forschungskolloquium am Lehrstuhl für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin finden in diesem Wintersemester zwei Präsentationen mit Niederlandebezug statt: 31. Oktober 2018: Andreas Pietsch (Münster): Die Marke Böhme. Zum deutsch-niederländischen Transfer dissidenter Literatur im 17. Jahrhundert 16. Januar 2019: Susanne Friedrich …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vorträge [London]: Seminar on Low Countries History, 2018-19 session

Im Studienjahr 2018-19 finden am Institute of Historical Research in London (IHR) wieder zahlreiche Vorträge im Rahmen des „Seminar on Low Countries History“ statt: Jonas Roelens (Universiteit Gent): Citizens & Sodomites. Perception and Persecution of Sodomy in the Southern Low Countries (1400-1700) (19.10.2018) Esther van Raamsdonk …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Konferenz [Albuquerque, 1.-4.11.2018]: The Sixteenth Century Society and Conference

Vom 1. bis zum 4. November 2018 findet die jährliche Sixteenth Century Society and Conference (SCSC) im Hyatt Regency Hotel in Albuquerque (New Mexico) statt. Im Programm finden sich zahlreiche Beiträge mit Benelux-Bezug, die gleichzeitig einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte vor allem der nordamerikanischen Low Countries …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezension: Weduwen – Dutch and Flemish Newspapers of the Seventeenth Century 1618-1700

Daniel Bellingradt hat bei H-Soz-Kult folgenden Titel rezensiert: Weduwen, Arthur der (Hrsg.): Dutch and Flemish Newspapers of the Seventeenth Century 1618-1700. Leiden/Boston, 2017. ISBN 978-90-04-31731-4 Hier geht’s zur Rezension … Bildnachweis: See page for author [Public domain], via Wikimedia Commons Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen