Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Ausstellung [Münster, bis 30.06.2013]: Augen des Krieges

Heute wird im Zunftsaal des Hauses der Niederlande in Münster die Ausstellung Augen des Krieges eröffnet, die noch bis zum 30.06.2013 zu sehen ist. Die Ausstellung „[…] ist eine Ehrerweisung des Nationaal Monument Kamp Vught gegenüber den ehemaligen Gefangenen des Lagers Vught. Achtundzwanzig vergrößerte Porträts des …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Interview zur Situtation von Marokkanern in Brüssel: „Polspoel met Bilal Benyaich“

Bei tvbrussel diskutiert der flämische Politikjournalist Guy Polspoel jeden Freitag mit Persönlichkeiten aus Kunst, Politik und Wissenschaft. Am 31.5.2013 war Bilal Benyaich zu Gast, Politologe und Autor des Buches „Islam en radicalisme bij Marokkanen in Brussel“ (2010, ISBN 9789461310040). Mit ihm spricht Polspoel darüber, wie junge marokkanische Brusselaars heute leben …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezension: Eva-Karin Josefson – Röster, tystnad, ekon

Liesbeth van de Grift vom Historischen Institut der Universität Nimwegen rezensiert heute auf H-Soz-u-Kult den Band Josefson, Eva-Karin: Röster, tystnad, ekon. Om kulturutbytet mellan Belgien, Frankrike och Skandinavien kring sekelskiftet 1900 [Stimmen, Schweigen, Echos. Über den kulturellen Austausch zwischen Belgien, Frankreich und Skandinavien zur Jahrhundertwende 1900] …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Vortrags- und Diskussionsabend [Eupen, 13.6.2013]: Ein Belgien zu viert?

Belgien entwickelt sich nach und nach zu einem Föderalstaat mit vier gleichgestellten Teilstaaten. Was bedeutet das für die einzelnen Regionen und wohin geht die Reise? Dieser Frage gehen Experten aus Flandern, der Wallonie, Brüssel und der Deutschsprachigen Gemeinschaft am 13.6.2013 bei einem Vortrags- und Diskussionsabend im …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Sind Belgier als Chefs anders als Niederländer?

In niederländischen Betrieben sitzen immer häufiger Belgier im Chefsessel – und in Belgien  Niederländer. Der in den Niederlanden tätige flämische Journalist Gerd De Smyter hat sich in seinem neuen Buch „Belg in de boardroom“ mit den Unterschieden der Unternehmenskultur und den jeweiligen Führungsqualitäten befasst. Morgen, am …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Inthronisierungsfeier am 30.04.2013 im Haus der Niederlande in Münster

Anlässlich der Inthronisierung des neuen niederländischen Königs Willem-Alexander am 30.04.2013 lädt das Zentrum für Niederlande-Studien in Münster an diesem Tag ab 09:30 Uhr zu einer öffentlichen Inthronisierungsparty in der Bibliothek des Hauses der Niederlande ein. Im Rahmen der Veranstaltung wird es eine Liveübertragung der Feierlichkeiten aus …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen