Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Literaturfestival Literarischer Sommer / Literaire Zomer 2025

Grafik Veranstaltungstipp

Das 26. deutsch-niederländische Literaturfestival Literarischer Sommer / Literaire Zomer findet vom 01.07.2025 bis 09.09.2025 u.a. in Aachen, Amsterdam, Düsseldorf, Kleve, Köln, Krefeld, Leverkusen, Meerbusch, Mönchengladbach, Neuss, Rheydt, Roerdalen-Melick, Venlo und Willich statt.

Folgende niederländischsprachige Autor*innen stehen auf dem Programm:

  • Pieter Waterdrinker: Monsieur Poubelle oder: Der Mülleimer der Geschichte (übersetzt von Ulrich Faure)
    Donnerstag, 03.07.2025, 19:30 Uhr, Forum, Am Büchelter Hof 9, Agam-Saal, 51373 Leverkusen
  • Nina Polak: Landleben (übersetzt von Stefanie Ochel)
    Dienstag, 08.07.2025, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Neuss, Neumarkt 10, 41460 Neuss
  • Sacha Bronwasser: Was du nie sehen wirst (übersetzt von Lisa Mensing)
    Mittwoch, 16.07.2025, 19:00 Uhr, KAP1 Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
  • Sacha Bronwasser: Was du nie sehen wirst (übersetzt von Lisa Mensing)
    Donnerstag, 17.07.2025, 20:00 Uhr, designkrefeld, Frankenring 20, 47798 Krefeld
  • Adwin de Kluyver: Niemandsland – eine antarktische Entdeckungsreise (übersetzt von Bärbel Jänicke)
    Dienstag, 22.07.2025, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Neuss, Neumarkt 10, 41460 Neuss
  • Fien Veldman: Xerox (übersetzt von Christina Brunnenkamp)
    Dienstag, 22.07.2025, 19:00 Uhr, KAP1 Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
  • Fien Veldman: Xerox (übersetzt von Christina Brunnenkamp)
    Mittwoch, 23.07.2025, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Aachen, Couvenstraße 15, 52062 Aachen
  • Fien Veldman: Xerox (übersetzt von Christina Brunnenkamp)
    Donnerstag, 24.07.2025, 20:00 Uhr, BÜRO ZWEIPLUS, Königstraße 225, 47798 Krefeld
  • Literarischer Spaziergang Amsterdam mit Alwin Müller-Jerina
    Samstag, 26.07.2025, 13:00 Uhr, Amsterdam, Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben
  • Jente Posthuma: Woran ich lieber nicht denke (übersetzt von Andreas Ecke)
    Dienstag, 29.07.2025, 19:30 Uhr, Zentralbibliothek Mönchengladbach, Blücherstraße 6, 41061 Mönchengladbach
  • Jente Posthuma: Woran ich lieber nicht denke (übersetzt von Andreas Ecke)
    Mittwoch, 30.07.2025, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Aachen, Couvenstraße 15, 52062 Aachen
  • Anjet Daanje: Der erinnerte Soldat (übersetzt von Ulrich Faure)
    Donnerstag, 07.08.2025, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Meerbusch, Dr.-Franz-Schütz-Platz 5, 40667 Meerbusch
    Der deutsche Übersetzer Ulrich Faure erzählt über den Roman und seine Arbeit, Wolfgang Schiffer trägt dabei ausgewählte Lesestellen vor. Die Autorin selbst ist nicht präsent.
  • Elle van Rijn: Für Angst blieb keine Zeit (übersetzt von Gaby van Dam)
    Dienstag, 12.08.2025, 19:30 Uhr, Stadtteilbibliothek Rheydt, Am Neumarkt 8, 41236 Mönchengladbach
  • Elle van Rijn: Für Angst blieb keine Zeit (übersetzt von Gaby van Dam)
    Mittwoch, 13.08.2025, 19:30 Uhr, Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Freudenthal 68, 51375 Leverkusen
  • Annelies Verbeke und vier weitere Autor:innen: Short Story Night
    Mittwoch, 20.08.2025, 19:00 Uhr, Open-Air-Kino im Rheinauhafen, Harry-Blum-Platz 2, 50678 Köln
  • Jurriaan Benschop: Waarom een schilderij werkt (Lesung und Gespräch mit Jurriaan Benschop finden in Englischer Sprache statt)
    Freitag, 22.08.2025, 18:00 Uhr, Kunstsammlung NRW K20, Grabbeplatz 5, 40213 Düsseldorf
  • Renske Jonkman: Uitwaaien
    Dienstag, 26.08.2025, 19:00 Uhr, Emmaus-Bücherei, Wallgraben 29, 47877 Willich
  • Marjolijn van Heemstra: Literatur greift nach den Sternen
    Dienstag, 26.08.2025, 20:00 Uhr, Aachen
  • Renske Jonkman: Uitwaaien
    Mittwoch, 27.08.2025, 19:30 Uhr, De Meuleberg, Waterschei 71, 6074 ES Melick
  • Jaap Robben: Kontur eines Lebens (übersetzt von Birgit Erdmann)
    Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr, Landgericht Kleve, Schlossberg 1, 47533 Kleve
  • Renske Jonkman: Uitwaaien
    Donnerstag, 28.08.2025, 19:30 Uhr, Bibliotheek Venlo, Begijnengang 2, 5911 JL Venlo
  • Goethe Institut Amsterdam: Lesen im Literarischen Sommer: die Bücherbox
    „Das Goethe Institut Amsterdam liegt zwar außerhalb des Veranstaltungsgeschehens im deutsch-niederländischen Grenzgebiet, aber auch in der Hauptstadt ist das Festival mit Büchern aus dem Nachbarland präsent: in der Bibliothek des Goethe-Instituts findet man alle deutschsprachigen Bücher des Programms zum Reinblättern, Durchlesen und Ausleihen. Wer in den Niederlanden wohnt und nicht vor Ort vorbeischauen kann, kann sich in der Festivalzeit kostenlos für die Bibliothek anmelden und den gewünschten Titel nach Hause schicken lassen.“
    Kontakt: bibliothek-amsterdam@goethe.de
    01.07.2025 bis 30.09.2025, Goethe Institut Amsterdam, Herengracht 470, 1017 CA Amsterdam

Alle Details zum Literaturfestival Literarischer Sommer / Literaire Zomer finden Sie hier.

Grafik Veranstaltungstipp
Diesen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.