Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

FID-Lizenzen: Neue Brill-E-Books

Logo FID-Lizenzen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser E-Book-Angebot Brill E-Books Benelux/Low Countries Studies auf mittlerweile 130 Titel ausweiten konnten.

Brill E-Books Benelux/Low Countries Studies ist ein individuell durch den FID Benelux zusammengestelltes Paket, das einen großen Teil der E-Book-Titel mit Benelux-Bezug aus dem Angebot des Wissenschaftsverlags Brill umfasst und regelmäßig um aktuelle Neuerscheinungen ergänzt wird.

Die folgenden aktuellen Titel aus den Jahren 2019 und 2020 – im Fall von „Cultural Criticism in the Netherlands, 1933-1940“ sogar mit dem offiziellen Erscheinungsjahr 2021 – wurden dem Angebot hinzugefügt:

Victims and Perpetrators. Dutch Shoah, 1933/45 and beyond 9783657792184
Locations of Knowledge in Dutch Contexts 9789004264885
Reformation and the Practice of Toleration 9789004353954
The Golden Mean of Languages: Forging Dutch and French in the Early Modern Low Countries (1540-1620) 9789004408593
The Eclipse of Liberal Protestantism in the Netherlands: Religious, Social, and International Perspectives on the Dutch Modernist Movement (1870-1940) 9789004410084
Ambitious Antiquities, Famous Forebears: Constructions of a Glorious Past in the Early Modern Netherlands and in Europe 9789004410657
Forgotten Diplomacy: The Modern Remaking of Dutch-Chinese Relations, 1927–1950 9789004410923
The Dutch Republic and the Birth of Modern Advertising 9789004413818
New Light on the Old Colony. Plymouth, the Dutch Context of Toleration, and Patterns of Pilgrim Commemoration 9789004420557
News, Business and Public Information. Advertisements and Announcements in Dutch and Flemish Newspapers, 1620-1675 9789004421097
Prosecuting Women. A Comparative Perspective on Crime and Gender Before the Dutch Criminal Courts, c.1600-1810 9789004424913
Daniel Heinsius, Auriacus, sive Libertas saucia (Orange, or Liberty Wounded), 1602 9789004425361
Cultural Criticism in the Netherlands, 1933-1940. The Newspaper Columns of Menno ter Braak 9789004426627

Der Zugang zu den Brill E-Books Benelux / Low Countries Studies wie zu allen anderen lizenzpflichtigen Ressourcen des FID Benelux ist kostenfrei für die Endnutzer:innen. Aus lizenzrechtlichen Gründen ist jedoch eine vorherige Registrierung erforderlich.

Angehörige von 60 Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland können für die Nutzung dieser E-Books freigeschaltet werden. Hierfür ist eine persönliche Registrierung als Einzelnutzer:in erforderlich. Hier die Liste der Einrichtungen, für die eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen wurde.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Geben Sie uns darüber hinaus gerne Bescheid, falls Sie einen Titel mit Benelux-Bezug in der Brill-E-Books Benelux/Low Countries Studies-Kollektion vermissen. Sofern der betreffende Titel unserem Erwerbungsprofil entspricht, kümmern wir uns gerne um eine Aufnahme in unsere Sammlung.

Logo FID-Lizenzen

Teilen

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Dieser Zugang ist nur für deutste Universitäten möglich, wie sich aus nachfolgender Antwort zeigt.
    „Sehr geehrte Frau Swillen,
    vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Derzeit fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 39 „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ (FID) https://www.dfg.de/foerderung/programme/infrastruktur/lis/lis_foerderangebote/fachinfodienste_wissenschaft/index.html
    mit unterschiedlich gestalteten Nutzerkreisen für verschiedene Fach-Communitys. Leider bedienen die FID aufgrund ihrer Verortung im deutschen Förderungssystem nur deutsche Universitäten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr. Barbara Bayer-Schur
    ————————————————————————————
    Georg-August-Universität Göttingen
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-37073 Göttingen
    Platz der Göttinger Sieben 1 (Zentralbibliothek, Raum 3.34 – neu) Tel. +49 551 39-25378 – BIS AUF WEITERES IM HOME OFFICE bayer-schur@sub.uni-goettingen.de
    DFG-gefördertes Projekt „Kompetenzzentrum für Lizenzierung“ (KfL) im System der DFG-geförderten „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ (FID) http://www.fid-lizenzen.de

    Antworten

  2. Das ist richtig, liebe Frau Swillen, und so steht es ja auch in dem Blog-Artikel: „Angehörige von 60 Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland können für die Nutzung dieser E-Books freigeschaltet werden.“ (Absatz 5)

    Es wäre uns natürlich auch lieber, wenn wir diese Lizenzprodukte einem noch größeren Personenkreis zugänglich machen könnten, aber das ist fördertechnisch sowie vertrags- bzw. lizenzrechtlich leider nicht möglich. Aus diesem Grund ist es uns sehr wichtig, möglichst viel an wissenschaftlich relevanter Literatur Open Access zugänglich zu machen (siehe auch: https://www.fid-benelux.de/open-access). Dann sind die entsprechenden Titel auf der ganzen Welt frei verfügbar und das Problem der Zugänglichkeit stellt sich nicht.

    Bis die Wissenschaft so weit ist, dass sämtlicher wissenschaftlicher Output Open Access bereitgestellt werden kann, wird allerdings noch etwas Zeit ins Land gehen und in der Zwischenzeit müssen wir uns z. B. mit solchen Lizenzvereinbarungen behelfen, um dann zumindest unsere Fachcommunity in Deutschland mit der für sie notwendigen Literatur zur versorgen.

    Mit besten Grüßen
    Ihr FID Benelux-Team

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.