
Auf H-Soz-Kult ist ein Tagungsbericht von Heather Wolfe über die Konferenz The Paper Trade in Early Modern Europe: Practices, Materials, Networks erschienen, die am 26. und 27. Februar 2019 am Institut für Buchwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stattgefunden hat.
Hierin wird auch über die folgenden vier Präsentationen mit Benelux-Bezug berichtet:
- Renaud Adam (Lüttich): The Paper Supply of a Printing House as a Mirror of the Paper Trade in the Early Modern Low Countries: The Case of Dirk Martens’ Workshop
- Frank Birkenholz (Groningen): The Paper Purchases of the Dutch East India Company’s Amsterdam Chamber in the Eighteenth Century
- Andreas Weber (Twente): Material Sensibilities: Paper, Chemistry, and Recylcing in the Late Eighteenth Century
- Sandra Zawrel (Erfurt): Finding Value in Waste: The Trade of Scrap-Paper in Eighteenth Century Amsterdam
Hier geht’s zum Tagungsbericht …