Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Rezension: Sobich / Bischoff – Feinde werden

Susanne Kuß hat bei H-Soz-Kult folgenden Titel rezensiert: Sobich, Frank Oliver; Bischoff, Sebastian: Feinde werden. Zur nationalen Konstruktion existenzieller Gegnerschaft: Drei Fallstudien. Berlin 2015. ISBN 978-3-86331-154-4 Aus der Rezension: „Sobich und Bischoff untersuchen den metropolitanen Presse-Diskurs zum Boxerkrieg in China (1900/01), zum Herero- und Nama-Krieg in …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Kennen Sie schon das Museumskoffer-Projekt am BELZ?

Im Rahmen des zweiten Belgientags am Belgienzentrum (BELZ) der Universität Paderborn (siehe unseren Beitrag vom 22.04.2018) fand auch eine Präsentation ausgewählter Museumskoffer statt. Museumskoffer sind didaktische Medien, die anhand repräsentativer Objekte im Raum eines Koffers spezifische Thematiken anschaulich präsentieren und vermitteln. Sie werden vor allem von …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Open Access: Plotlines of Victimhood. The Holocaust in German and Dutch history textbooks, 1960-2010

Unter dem Titel Plotlines of Victimhood. The Holocaust in German and Dutch history textbooks, 1960-2010 hat Marc van Berkel seine Dissertation an der Erasmus Universiteit Rotterdam aus dem Jahr 2017 als Open-Access-Ausgabe veröffentlicht. Hierin fragt er, inwiefern sich die narrativen Darstellungen in den Erzählsträngen über Opfer des Holocaust …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Rezensionen mit Benelux-Bezug: Francia-Recensio (2018), 2

Die aktuelle Ausgabe der vom Deutschen Historischen Institut Paris herausgegebenen Francia-Recensio bietet wieder eine Fülle interessanter Rezensionen, von denen sich die folgenden mit beneluxbezogenen Themen aus den Bereichen Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte beschäftigen: Mittelalter (500–1500) Peter Coss, Chris Dennis, Angelo Silvestri, Melissa Julian-Jones (Hg.): …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Essen, 24.-25.09.2018]: 10. Kolloquium der Fachvereinigung Niederländisch

Am 24. und 25. September 2018 findet an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen (Gebäude S06), das zehnte Kolloquium der Fachvereinigung Niederländisch e.V. statt. Unter dem Titel Grenzgebiete – Niederländisch lernen in den Euregios von Aachen bis Emden bietet das Kolloquium vielfältige Einblicke in aktuelle Themen und die …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen