Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Stellenangebote [Leiden, Deadline: 15.04.2014]: Universitair Docent Moderne Nederlandse letterkunde und Universitair Docent (inclusief coördinatie) Dutch Studies

An der Universiteit Leiden sind am Leiden University Centre for the Arts in Society (LUCAS) zwei Dozentenstellen zu vergeben: Universitair Docent Moderne Nederlandse letterkunde (0,8 fte), zur Stellenausschreibung Universitair Docent (inclusief coördinatie) Dutch Studies (1,0 fte), zur Stellenausschreibung Bewerbungen können in beiden Fällen bis zum 15.04.2014 eingereicht …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Stellenangebot [Amsterdam, Deadline: 11.04.2014]: Docent Nederlandse Taalkunde

An der Faculteit der Geesteswetenschappen – Departement Neerlandistiek der Universiteit van Amsterdam (UvA) ist die folgende Stelle zu besetzen: Docent Nederlandse Taalkunde (38 uur per week). Bewerbungen können noch bis einschließlich 11.04.2014 eingereicht werden. Zur Stellenausschreibung …  [Quelle: Stellenanzeiger der Universiteit van Amsterdam, Veröffentlichungsdatum: 28.03.2014] Diesen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Symposium [Antwerpen, 16./17.5.2014]: Über Leben und Besatzung

Am Freitag, den 16., und am Samstag, den 17. Mai organisiert die Antwerpener Provinzverwaltung das zweitägige Symposium „Über Leben und Besatzung während des 1. Weltkrieges“. Das Programm sieht am Freitag einen Studientag mit Vorträgen namhafter HistorikerInnen vor, am zweiten Tag finden Exkursionen zu Orten, deren Geschichte …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Lesung [Münster, 02.04.2014]: Margriet de Moor in der Stadtbücherei

Die niederländische Schriftstellerin Margriet de Moor wird am kommenden Mittwoch, dem 2. April 2014, um 20:00 Uhr im Zeitungslesesaal der Stadtbücherei  Münster aus ihrem neuen Roman Mélodie d’amour lesen, der vor wenigen Wochen in deutscher Übersetzung erschienen ist. Mehr Informationen … Bildnachweis: By Lesekreis (Own work) …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Call for Papers [Deadline: 30.04.2014]: ADNG-Workshop „Das Fremde, die Fremde, der Fremde: Repräsentation, Inszenierung, Praktiken“

Vom 7. bis 8. November 2014 organisiert der Arbeitskreis Deutsch-Niederländische Geschichte / Werkgroep Duits-Nederlandse Geschiedenis (ADNG /WDNG) an der Universität zu Köln seinen diesjährigen Workshop unter dem Titel Das Fremde, die Fremde, der Fremde: Repräsentation, Inszenierung, Praktiken. Der ADNG bittet um Vorschläge für Vorträge und Poster. Zitat …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neu im Web: woord.nl

Für Liebhaber/innen von Radio-Features, -Dokumentationen, Hörspielen und/oder Hörbüchern ist die niederländische Website Woord.nl eine interessante Fundgrube. Woord.nl ist die neue Online-Plattform des niederländischen öffentlichen Rundfunks (NPO) für gesprochene Radiosendungen, die von der VPRO in Zusammenarbeit mit dem Nederlands Instituut voor Beeld en Geluid entwickelt wurde. Die …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagung [Groningen, 28.03.2014 ]: Sociolinguistics Circle – One Day Conference

Am 28. März 2014 findet in Groningen die erste Tagung des Sociolinguistics Circle statt. Zitat aus der Konferenzankündigung: „The aim of the conference is to bring together students and researchers of language variation, sociolinguistics and social dynamics of language with a connection to the Low Countries. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Opzij Literatuurprijs 2014 für Saskia de Coster

Die flämische Autorin Saskia de Coster (1978) wird für ihren Roman Wij en ik mit dem diesjährigen Literaturpreis der niederländischen feministischen Zeitschrift Opzij ausgezeichnet. Der Preis wird alljährlich für den besten Roman einer niederländischsprachigen Autorin vergeben. Mehr Informationen … Bildnachweis: Prometheus/Bert Bakker publishers [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

ViFa Benelux wegen Wartungsarbeiten vom 21.03.-22.03.2014 offline

Die ViFa Benelux wird ab Freitag, 21.03.2014, 16:00 Uhr kurzzeitig außer Betrieb sein. Momentan ist davon auszugehen, dass die Betriebsunterbrechung bis Samstag, 22.03.2014, andauern wird. Ab dem späten Nachmittag des 21.03.2014 sind wir laut Plan wieder online.  Der Grund für diese Maßnahme sind erforderliche Wartungsarbeiten an …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen