Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

Neu im Themenportal Europäische Geschichte: Grenzenlos eingrenzen – Koloniale Raumstrukturen der Frühen Neuzeit am Beispiel niederländisch-spanischer Konfliktfelder in Asien

Im Mai 2013 wurde folgender Beitrag neu ins Themenportal Europäische Geschichte (Clio online) eingestellt: Drost, Alexander: Grenzenlos eingrenzen. Koloniale Raumstrukturen der Frühen Neuzeit am Beispiel niederländisch-spanischer Konfliktfelder in Asien Zitat aus dem Abstract: „Die europäische Expansion nach Asien in der Frühen Neuzeit hatte nicht nur einen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Webpräsentation der Couperus-Sammlung der KB Den Haag & Op stap met Louis Couperus

Die Königliche Bibliothek in Den Haag verfügt mit 2.200 Bänden über die bedeutendste Couperus-Sammlung der Niederlande. Anlässlich des 150-jährigen Geburtstags des berühmten niederländischen Autors präsentiert die KB diese Sammlung im Internet. Am Samstag, 08.06.2013, besteht darüber hinaus die Möglichkeit, einige der Kostbarkeiten im Rahmen des Programmpunktes …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht: Die 1960er Jahre als Umbruchszeit in religiösen Gemeinschaften

Gisela Fleckenstein berichtet auf H-Soz-u-Kult von der Tagung Die 1960er Jahre als Umbruchszeit in religiösen Gemeinschaften. Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./ 20. Jahrhundert, die vom 01.02. bis  03.02.2013 in Vallendar stattgefunden hat. Auf dem Programm standen u.a. auch  folgende Beiträge: Die franziskanische Bewegung in den Niederlanden von Jan Sloot …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Interview zur Situtation von Marokkanern in Brüssel: „Polspoel met Bilal Benyaich“

Bei tvbrussel diskutiert der flämische Politikjournalist Guy Polspoel jeden Freitag mit Persönlichkeiten aus Kunst, Politik und Wissenschaft. Am 31.5.2013 war Bilal Benyaich zu Gast, Politologe und Autor des Buches „Islam en radicalisme bij Marokkanen in Brussel“ (2010, ISBN 9789461310040). Mit ihm spricht Polspoel darüber, wie junge marokkanische Brusselaars heute leben …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen