„Egidius … waer bestu bleven“, einer der bekanntesten Sätze der mittelniederländischen Literatur, wurde der Nachwelt in der um 1400 in Brügge entstandenen Gruuthusehandschrift überliefert. Heute wird im Gruuthusemuseum in Brügge die Ausstellung Liefde en Devotie. Het Gruuthusehandschrift eröffnet, die bis zum 23.06.2013 andauert. Im Rahmen dieser Ausstellung findet vom 25.04.-27.04.2013 der Kongress Het Gruuthusehandschrift. Literatuur, muziek, devotie rond 1400 statt. Eine Anmeldung zur Tagung ist bis zum 11.04.2013 möglich.
Auf der Website der Königlichen Bibliothek in Den Haag ist die Gruuthusehandschrift als digitalisiertes „bladerboek“ zu finden.
Bildnachweis: By Unknown (1395-1408) (http://www.kb.nl/galerie/gruuthuse/page_28r.xml) [Public domain], via Wikimedia Commons

