Suche
  • Fachinformationsdienst für
  • Niederlandistik, Niederlande-, Belgien- und Luxemburgforschung
Suche Menü

09.09.-15.09.2012: Deutsch-polnisch-niederländische Begegnung in Oerlinghausen „begegnen.verstehen.handeln“

Folgende Nachricht von Frau Dr. Dorota Pluchowska leiten wir gerne an alle Interessierten weiter: Leben & lernen unter einem Dach Im Herzen des Teutoburger Waldes, in unverwechselbarer natürlicher Umgebung, erwartet Sie ein interessantes Programm in einer Bildungsstätte von ganz besonderer Atmosphäre. Steigern Sie Ihre interkulturelle Kompetenz …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Call for Papers [Deadline 29.10.2012]: Dag van de Friese taalkunde 2012

Der Taalkundich Wurkferbân der Fryske Akademy organisiert am 14.12.2012 in Leeuwarden den fünften Dag van de Friese taalkunde. Zitat: „De dag is bedoeld voor iedereen die zich direct of indirect bezig houdt met de taalkunde van het Fries: grammatica, fonetiek/fonologie, naamkunde, lexicologie, sociolinguïstiek, historische taalkunde, enz. …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Tagungsbericht: Colonial Subjects of Health and Difference

Bericht der Tagung Colonial Subjects of Health and Difference: Races, Populations, Diversities, die vom  11.06.-13.06.2012 in Berlin stattfand. In: H-Soz-u-Kult, 26.07.2012 Zu den Beiträgern gehörte auch Hans Pols (Sydney) mit dem Vortrag: Indo-Europeans and Race-Mixing: Defining the “Indo” in the Dutch East Indies and Beyond Diesen …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Online-Quellen zu Gerrit Komrij und Rutger Kopland

Anlässlich des Todes zweier bedeutender Vertreter der niederländischen Literatur, Gerrit Komrij und Rutger Kopland, möchten wir Sie auf verschiedene Internetquellen aufmerksam machen, die deren Leben und Werk gewidmet sind: Gerrit Komrij Gerrit Komrij (KB Den Haag) Gerrit Komrij, eerste Dichter des Vaderlands, overleden (Dossier der KB …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

KANTL: Vijfjaarlijkse prijs voor podiumteksten für Tom Lanoye

Die Koninklijke Academie voor Nederlandse Taal- en Letterkunde (KANTL) hat Tom Lanoye mit dem Vijfjaarlijkse Prijs voor Podiumteksten 2012  ausgezeichnet für das Theaterstück Atropa. De wraak van de vrede (2008). Mehr Informationen zur Preisverleihung: Vijfjaarlijkse prijs voor podiumteksten van de KANTL voor Tom Lanoye (KANTL) Prijs …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Call for Papers [Gent, Deadline 31.08.2012]: Cross­‐over 2013 – Over grenzen

Der vierte Cross-Over-Kongress zur niederländischen Literaturwissenschaft findet am 08.02.2013 an der Universität Gent statt. Ausrichter ist die dortige Vakgroep Letterkunde (Afdeling Nederlandse literatuur) in Kooperation mit der Onderzoekschool Literatuurwetenschap.  Die Organisator(inn)en bitten bis zum 31.08.2012 um Beitragsvorschläge. Hier ein kurzes Zitat aus dem Call for Papers: …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen

Neuzugänge Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren (07+08/2012)

Die Digitale bibliotheek voor de Nederlandse Letteren (dbnl) hat u. a. folgende neue Titel als frei verfügbare Volltexte im Angebot: Maurice Roelants & Menno ter Braak, Briefwisseling tussen Menno ter Braak en Maurice Roelants 1931-1938, Menno ter Braak, Correspondentie Filmliga, C.J. Kieviet, Dik Trom en zijn dorpsgenooten sowie …

Weiterlesen

Diesen Beitrag teilen